Constructa Geschirrspüler Spülmaschine  energy

Reparaturtipps zum Fehler: Programmunterbrechung

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:49:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Geschirrspüler Constructa energy --- Programmunterbrechung
Suche nach energy Geschirrspüler Constructa energy

Fehler gefunden    







BID = 1120933

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  
 

  



Zitat :
silencer300 hat am 13 Jan 2024 11:46 geschrieben :


Offtopic :
Bei so viel Kompetenz komme ich mir mit meinem POS-Abschluss (Realschule) manchmal richtig ungebildet vor.

VG




Unser beider Realschulabschluß mit anschließendem Ausbildungsberuf ist mehr Wert, als die nicht vorhandenen Ausbildungen/Studiengänge einer Ricarada Lang.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1120940

sundemit

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Gröbming / Steiermark

 

  

Hi @silencer300,

wie wahr..
Hatte noch vor ca. 15 Jahren als Elektroniker mit angehenden FH-Dip. Ingenieuren zu tun, wo dann z.B. ich von so einem Prinzen gefragt wurde, wo denn sein Pflichtenheft wäre...

Die erste Aufgabe war, einen simplen 1MHz-Sender zu entwerfen. Da kam dann als erste Antwort, "unser Professor lehrt so etwas nicht", weil Digital ist die Zukunft..


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sundemit am 13 Jan 2024 15:57 ]

BID = 1121011

sundemit

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Gröbming / Steiermark

Hi @silencer300

nun, hab die Maschine öffnen können, und die Platine ausgebaut, und davon hier ein
Photo.
Gehe ich richtig in der Annnahme, es handelt sich um den 8-Pin IC TNY 274 GN,
der getauscht werden sollte..?

Viele Grüsse,
Dietmar




BID = 1121012

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Genau diesen.
Es empfiehlt sich, den ElKo auch auszulöten, um besser an die Lötpads des IC zu kommen.
Der ElKo hat 3 Anschlüsse!

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1121017

sundemit

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Gröbming / Steiermark

Hi @silencer300,

danke für den Hinweis. Und ja, natürlich kommt der Elko vorab raus...
Hat der Motortreiber FSB 50550AB auch seine Hände mit im Spiel,
bei den Programm-Aussetzern, oder eher nicht?

Viele Grüsse,
Dietmar

BID = 1121020

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Inverter / Motortreiber waren (bei mir) noch NIE auffällig.
Der Klassiker war und ist der TNY.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1121021

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :

... ist mehr Wert, als die nicht vorhandenen Ausbildungen/Studiengänge einer Ricarada Lang.


Offtopic :
Dafür kennt die sich viel besser in gesunder und maßvoller Ernährung aus.


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1121023

sundemit

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Gröbming / Steiermark

Hi @silencer300,

danke, hab den TNY274 bestellt. Wenn da und gewechselt, werde ich berichten.

BID = 1121026

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

@Kleinspannung:
In dem Fall würde ich "maßvoll" aber lieber mit "ss" schreiben.

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1121358

sundemit

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Gröbming / Steiermark

Hi @silencer300,

es gibt Neues von der Constructa-GS zu berichten.
1. Chip gewechselt und heute Maschine zusammengebaut und getestet.
- Programm lief das erste Mal bis Minute (12), dann steht im Display Minute (17).
- weiterlaufen bis Minute 0:00, dann Stop, aber ohne abpumpen.
2. bei zwei weiteren Tests Abbruch des einfüllens beim Stand (siehe Photo), danach aufleuchten der Wassereinlauf-LED.
Beim Fehler auslesen kommt auch die Anzeige E18.
3. den ganzen Einlass-Strang überprüft, nix festzustellen, auch alle Filtereinsätze
sauber.

Nun meine Frage zur weiteren Fehlersuche:
-überprüfen des Wassereinlassventiles in der Maschine, oder wie weiter..?

Das Teil nervt langsam...

Viele Grüsse,
Dietmar










BID = 1121364

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das ist natürlich viel zu wenig Wasser...
In der Maschine gibt es kein Füllventil, das macht alles das Aquastopventil.
Fang beim Urschleim an, Eimertest am Wasserhahn, Aquastop, beide Siebe kontrollieren, Mengenregler (Gummischeibe und Stößel unter dem 2. Sieb) auf evtl. Ablagerungen und korrekten Sitz prüfen.
Wenn ok., den weißen Zulaufschlauch von der Wassertasche trennen und ein Programm starten.
Bei Wasserzulauf sollten hier ca. 2l/min austreten.
Wenn ok., Wassertasche am Anschluss für den Aquastopschlauch durchpusten, sollte mit leichtem Widerstand frei durchgängig sein.
Falls nicht, Druckminderer (in der Wassertasche oben rechts der rote Bogen) entkalken.
Das ist i.d.R. die häufigste Ursache für den E:18.

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1121369

sundemit

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Gröbming / Steiermark

Hi silencer300,

danke für die Tips..
Nun, den Wasserstrang bis in die Maschine kann ich vorerst ausschliessen, da jedes Sieb sauber war, auch keine Knicke etc., mit minimalsten Ablagerungen.
Bliebe also noch die Wassertasche, gut...

Komme aber erst wieder am Samstag weiter..

Viele Grüsse,
Dietmar

BID = 1121376

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Dietma

Jetzt habe ich nicht mehr alles durchgelesen.
Im Wärmetauscher befindet sich das Be- Entlüftungsventil, das ganze Labyrinth, muss sauber sein. Wenn die Luft beim Einlaufen nicht entweicht, an wird der Wasserzulauf stark gedrosselt.
Das gleich ist gegeben, wenn das Ablaufventil seine Pflicht erfüllen soll.
Der Fehler entsteht meistens durch Kurzprogramme <60°C.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1121384

sundemit

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Gröbming / Steiermark

Hi @Schiffhexler,

danke für den weiteren Tip...
Ich vermute, der Wärmetauscher sitzt in oder in der Nähe der grossen Wassertasche oder unterbei im Bodenblech?..

Viele Grüsse,
Dietmar

BID = 1121389

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Identisch → Wärmetauscher / Wassertasche


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416833   Heute : 172    Gestern : 5490    Online : 242        6.6.2024    1:49
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0649969577789