Bosch Kgn39xi40

Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: Lautes Geräusch

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Suchen          Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren



Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Autor
Sonstige Bosch Kgn39xi40 --- Lautes Geräusch
Suche nach Bosch Lautes Geräusch

    










BID = 1095632

Infraviored

Gerade angekommen


Beiträge: 3
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Lautes Geräusch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kgn39xi40
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe mir eine gebrauchte Bosch kgn39xi40 Kühlgefrierkombi gekauft.



Beim anschalten habe ich gemerkt, dass sie ein unregelmäßiges Geräusch abgibt. So halt sie niemals die versprochenen 37dBA.



Das Geräusch entsteht denke ich im Gefrierfach in beim Druckminderer. Es ist von hinten zu hören, im Gefrierfach aber am lautesten.

Auch wenn ich das Gerät vom Strom trenne, bleibt das Geräusch erst Mal 20 Sekunden lang bestehen. Folglich kann es nicht durch einen defekten Lüfter verursacht werden.





Es klingt etwa so, als wären Bläschen im Kältemittel, die dort durchblubbern. Ich weiß nicht, ob das sein kann, und was ich dagegen tun könnte. Das Gerät kostet neu echt viel Geld, darum würde ich gerne versuchen, es fit zu bekommen.

Alles hier zu sehen/hören: https://youtube.com/shorts/SpqVoifBKJw





Kühlleistung scheint normal zu sein.



Vielen Dank für jede Hilfe!

BID = 1095707

silencer300

Moderator



Beiträge: 9115
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Lt. technischen Daten ist das Gerät auch nicht mit 37dBA angegeben, sondern 39dBA, das ist gehörmäßig schon ein gewaltiger Unterschied.
Zu den Geräuschen...
Wie wurde das Gerät transportiert (liegend, welche Seite?) und wie lange stand es vor der Inbetriebnahme aufrecht?

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.






BID = 1095724

driver_2

Moderator

Beiträge: 10160
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Die neuen Kältemittel verursachen stellenweise deutlich mehr Geräusche, als die alten R600a zB.

Sollte die KGK liegend mit Kopf tiefer als Kompressor transportiert worden sein und nicht lange genug gestanden haben, vor Einschalten, besteht die Gefahr des Schmiermittelmangels im Kompressor und dadurch einen Kolbenfresser/Kompressorschaden.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1095977

derhammer

Urgestein



Beiträge: 10822
Wohnort: Hamm / NRW

Das Gerät hat R600a.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen

BID = 1095978

derhammer

Urgestein



Beiträge: 10822
Wohnort: Hamm / NRW

kann der Lüfter im GF sein, kann Kältemitteldurchfluß sein. Ist schwer rauszuhören, muss man vor dem Gerät stehen.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen

BID = 1095981

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 35740
Wohnort: Recklinghausen

Scheint nicht wichtig zu sein, der Threadersteller meldet sich seit einer Woche nicht.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 46 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 172798513   Heute : 1421    Gestern : 19337    Online : 634        29.3.2023    5:35
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,187711000443