Altes Volt/Amperemeter in Betrieb nehmen... ohne Anleitung?! Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.
Autor |
Altes Volt/Amperemeter in Betrieb nehmen... ohne Anleitung?! Suche nach: volt (14917) amperemeter (687) |
|
|
|
|
BID = 1057884
Corradodriver Schreibmaschine
    
Beiträge: 1061
|
|
Hi Leute. Ich hab hier heute auf dem Flohmarkt n altes "Multimeter" ergattern können. Manchmal ist son olles Analoginstrument eben doch besser, als die Digitalen...
Wie dem auch sei, gabs zu dem guten Stück weder ne Hersteller-/Typenbezeichnung, noch ne Anleitung oder gar ne Verpackung.
Die Gebrauchsanweisung steht idealer Weise hinten drauf, allerdings hab ich keinen blassen Schimmer, an welchen Anschlüssen was gemessen wird.
Grad seh ich auf der Skala unten mittig ne Beschriftung, die auf etwas deuten könnte, bin mir aber nicht sicher. Ich will das Teil auch nicht bei der ersten Benutzung rauchen sehen. Habt Ihr ne Idee?
MFG Andy
_________________
MFG Andy |
|
BID = 1057886
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1373 Wohnort: Berlin
|
|
|
BID = 1057888
attersee Stammposter
   
Beiträge: 443 Wohnort: Wien
|
Die Bezeichnung / Funktion der Klemmen steht bei diesen Geräten meist auf dem Gehäuse neben den Klemmen, hier steht sie halt auf dem Messwerk.
Ganz eindeutig sind links die zwei Stromklemmen, wobei bei Gleichstrom (+) an die rechte Klemme zu legen ist. Rechts sind die zwei Spannungsklemmen mit (+) links.
Beim Messen einer unbekannten Spannung beginnt man immer mit dem größten Messbereich und dreht dann stufenweise zurück. Genau so beim Strom. Obergrenze beachten.
Grüße, attersee
|
BID = 1057890
Corradodriver Schreibmaschine
    
Beiträge: 1061
|
Ja na zwischenzeitlich hatte ich das Teil mal ausprobiert und fremdbestromt, und es passierte rein gar nix. Kein Zeigerausschlag bei DC-Messung mit 1,5V Batterie oder Labornetzteil. Dito bei Strommessung... Daraufhin hatte ich eigentlich den Beitrag oben geschrieben.
JETZT hab ich gleiches nochmal wiederholt, und nun gehts...  Hab nix anders gemacht...
_________________
MFG Andy
|
BID = 1057901
attersee Stammposter
   
Beiträge: 443 Wohnort: Wien
|
Vermutlich gab es da einen Kontaktfehler. Die Kontakte wird man ja leicht reinigen können, - vermute ich.
Grüße, attersee
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 38 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 176234941 Heute : 478 Gestern : 27366 Online : 147 25.9.2023 0:39 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0893881320953
|