AVR Denon 1910 defekt ?

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:25:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Denon AVR 1910 defekt ?

    







BID = 1118580

zorro4711

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Stuttgart
 

  


Hallo Leute,
habe folgendes Problem mit meinen Denon AVR 1910.
Nach einer Laufzeit von 1 Stunde geht der Ton aus.
Bei Neustart blinkt die Stanby in ROT.
Gerät schaltet sich komplett ab.
Gerät geöffnet und dann geschaut,ob ein Fehler sichtbar ist.
Habe festgestellt, das der Voltage Regulator 7812A zu heiss geworden ist,im umfeld ist die stelle schwarz.
Da ich keinen Schaltplan habe kann ich nicht feststelle,was an diesem Anschluss noch drann ist.
Vieleicht hat ein netter Mensch eine Lösung.
Werde versuchen das Bild hoch zu laden.
DANKE





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am  3 Nov 2023 15:13 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118581

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12690
Wohnort: Cottbus

 

  

Das tot komprimierte Bild ist leider wenig aussagekräftig.

Kann die schwarze Stelle nicht einfach nur Dreck sein? Ein Metallgehäuse würde sich doch nicht so verfärben, außer, der Regler ist explodiert. Dann würde aber gar nichts mehr funktionieren.
Lässt sich am Regler noch eine Spannung messen?
Kannst ja mal zwei "Fühlerleitungen" anlöten, um dauerhaft ein Messgerät anschließen zu können, um festzustellen, ob sich das Fehlverhalten des Gerätes mit einem Spannungseinbruch korrelieren lässt.


Zitat :
Da ich keinen Schaltplan habe
Internetsuchmaschine sei dank
https://electro-medical.blogspot.co......html

P.S.: Die Betreffzeile kann gerne etwas detaillierter formuliert werden


_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am  3 Nov 2023 15:09 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118584

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5250


Zitat : zorro4711 hat am  3 Nov 2023 14:53 geschrieben :
Habe festgestellt, das der Voltage Regulator 7812A zu heiss geworden ist,im umfeld ist die stelle schwarz.
Wie festgestellt? Einmal dürfen die ruhig 70°C oder wärmer werden und eine Schwarzfärbung halte ich auch für unplausibel.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118585

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2361

Ich kann nur vermuten, dass sich hinter dem Regler eine Punktschweißung befindet.
Lässt sich der Fehler denn beliebig reproduzieren, oder bleibt es beim Blinken?

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118590

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Denon bietet 5 Jahre Garantie. Da das Gerät erst vor 4 Jahren auf den Markt gekommen ist, reklamieren statt selbst drin rumfummeln!
https://www.denon.com/de-de/warranty.html

Das fotografieren üben wir aber trotzdem, oder kannst du da was erkennen



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118609

zorro4711

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Stuttgart

Hallo Mr.Ed.
Danke für die Info,
Denon hat eine Garantie abgelehnt,gab mir nur Adresse von Firma zwecks Reparatur.
Werde das Teil zur Diagnose noch mal aufbauen, ist im Karton verstaut.
Dauert ein paar Tage, melde mich.
Vielen Dank

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118611

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Da sollst du das Teil ja auch hinschicken, dein Händler ist für die Reparatur zuständig, außer du hast dummerweise die Registrierung vergessen...



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118664

zorro4711

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Stuttgart

Hallo Mr.Ed,
Habe das Teil über Ebay-Kleinanzeigen gekauft OHNE GARANTIE.
Werde die 5 Relays Tauschen + 1 BC3 Relay.
Hoffe,das es funktioniert. Wenn nicht Verkaufe ich es als Bastlerware.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118673

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12690
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Werde die 5 Relays Tauschen

Relays?! Die heißen bei uns Relais, aber du meinst wohl wieder deine Regulator.

Die solltest du nicht einfach blind zu tauschen (erst recht keine Relais, falls es in dem Teil welche gibt), wenn auch Messgeräte zur Verfügung stehen



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118693

zorro4711

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Stuttgart

Hallo Offroad GTI.
Nein ich meinte die Relais.
Da sind 5 Stück die ich vorsichtshalber tauschen möchte,ist dann sicher,das alles funktioniert
Müssen es die gleichen sein ?
Wenn ja muß ich schauen wo ich die her bekomme.
___________
Verstärker getestet,mit Kopfhörer tun die bis jetzt. OHNE LAUTSPRECHER
Werde es im Dauerbetrieb testen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118694

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12690
Wohnort: Cottbus

Tausche doch vorsichtshalber alle Bauteile

Gerade Relais lassen sich doch einfach prüfen



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118703

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Offroad GTI hat am  7 Nov 2023 18:24 geschrieben :

Gerade Relais lassen sich doch einfach prüfen

Wenn er nun aber absolut nicht messen und prüfen sondern nur tauschen will,laß ihn doch.
Manche sterben halt lieber dumm...
Oder er ist mit den Youtube Videos zur Bedienung eines Multimeters noch nicht durch.
Gewöhn dich dran,das selber Denken hat dieses Land den meisten schon abgewöhnt...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am  7 Nov 2023 20:52 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118829

zorro4711

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Stuttgart

Hallo .
Habe das Gerät mehrere Stunden (OHNE) Lautsprecher mit Kopfhörer laufen lassen ,
dann den Kopfhörer mehrmals eingesteck so das die Relais sich ein und ausschalten,
dann die Lautprecher angeschlossen und siehe da,der Verstärker funktioniert wieder normal
Also danke an Eure Hilfe

Erklärung von Abkürzungen


Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556804   Heute : 4992    Gestern : 8333    Online : 125        26.6.2024    16:25
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0312149524689