JVC/AV28KM3SN TV 14935761AF

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: kein Bild, kein Ton

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  21:15:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV JVC/AV28KM3SN 14935761AF --- kein Bild, kein Ton

    







BID = 651439

Jokel

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Northeim
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild, kein Ton
Hersteller : JVC/AV28KM3SN
Gerätetyp : 14935761AF
______________________

Es fehlt die Spannung für Vertikalablenkung!!

Den Hochspannungstrafo habe ich schon ausgewechselt!
Widerstand + Diode für Spannung sind i.O.

Wo liegt der Fehler??

Viele Grüße
Jokel


Erklärung von Abkürzungen

BID = 651861

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin

 

  

Hallo
Chassis könnte 11AK37 sein ?
Wenn da auch kein Ton ist, fehlt da mehr als eine Spannung.
Heizt denn die Röhre?

MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 652205

Jokel

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Northeim

Nochmalige Fehleranfrage!!!
Fehler:Gerät eingeschaltet LED Grün, K.B.K.T.
Spannungen 12V i.O.;33Vi.O.;150V i.O.
fehlen tut Ablenkspannung Vertikal!
Dioden + Widerstäde für ic 601 i.O.; Trafo Tr 601 neu.
Wo könnte der Fehler liegen ???
Grüße
Jokel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 652274

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin

Nochmalige Rückfrage!!!

Chassis könnte 11AK37 sein ?
Heizt denn die Röhre?

Was ist mit den Spannungen aus dem Zeilentrafo? +25V,+14V,+200V ?

MfG


Erklärung von Abkürzungen

BID = 652441

Jokel

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Northeim

Die Röhre heizt nicht!!
Könnte ch.TC9225B oder AySE 910sein?
Betriebssp.+B151v =i.O.
8V i.o.; 12V i.o.; 5V i.o.;33V i.o.;
D606-ca.0,02V ?
D610 150V i.o.
D613 ca.0,1V ?
D616 ca.4V ?
D617 ov?
R639 angebrannt,ausgebaut gemessen 2 ohm ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 652446

Hakufu

Gesprächig


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 129
Wohnort: jo31kh


Zitat :
Könnte ch.TC9225B oder AySE 910sein?
Schau mal auf das Typenschild der Rückwand, untere rechte Ecke. Ich gehe auch von AK37 aus. Die Bauteilangaben sind nämlich schlüssig fürs Ak37 und die Spannungswerte zeigen, dass die Zeile nicht anschwingt, bzw sofort nach Anlaufen auf Schutzschaltung geht.
D610 muss nämlich auf die 200V Videospannung aufstocken, nicht nur die 150V durchleiten. D606 ist die untere OW Modulatordiode und da messen hat erstmal wenig Sinn, bzw bringt Hausnummern.
D613/614 speisen weitere Schaltungsteile darunter auch die Vertikale vom DST, sind also auch Indikator dafür ob die Zeile läuft. Die wenigen Volt bei D614 lassen mich aber vermuten, dass die Zeile vielleicht "ganz kurz zuckt".

Zitat :
R639 angebrannt,ausgebaut gemessen 2 ohm ?

Woran hängt der? Beim 11Ak37 mit der einen Seite u.a. an D617(K), R640,634, und mit der anderen an C653,618,619 und er hat dann 10K(!).
Wenn das auf deinen R639 zutrifft, dann ist das Problem möglicherweise ein offener C653/619 im kapazitiven Spannungsteiler C618/619/653, und die 1500V Zeilenrücklaufimpuls schlagen dann über C618 voll durch und braten den R. Dann könnte D617 auch Schluss bekommen haben. Wie auch immer; wenn der Feedbackimpuls über D617 fehlt oder stark verbogen ist, geht der Prozessor sofort auf Schutzschaltung und macht die Zeilenansteuerung aus.


Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183841119   Heute : 8935    Gestern : 9575    Online : 244        28.4.2025    21:15
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.62296390533