Akai DVBT-receiver / recorder Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Stand by Modus Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
Autor |
Sonstige Akai DVBT-receiver / recorder --- Stand by Modus Suche nach Akai recorder |
|
|
|
|
BID = 646654
Nasenbär Neu hier

Beiträge: 29
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Stand by Modus
Hersteller : Akai
Gerätetyp : DVBT-receiver / recorder
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Gemeinde,
mein kombinierter DVBT-Receiver und Festplattenrecorder hat folgendes Problem: Aus dem Stand by Zustand lässt sich das Gerät nicht wieder anschalten. Weder über die FB noch über den Knopf direkt am Gerät.
Auch programmierte Aufzeichnungen starten nicht mehr wenn das Gerät im Stand by ist. Einschalten funktioniert nur wenn man den Receiver mit dem Hauptschalter aus und wieder einschaltet. (also kurz vom Stromnetz trennt) Ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Auch ausschalten (also in Stand by) geht über FB (on/off Taste) problemlos.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 646707
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Softwarefehler, Netzteildefekt... Das kann alles mögliche sein.
Ohne weitere Angaben kann dir da wohl niemand helfen, zumal von Akai im Consumerbereich eh nur noch der Name übrig ist. Akai selbst gibt es seit über 10 Jahren nicht mehr.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 647490
Nasenbär Neu hier

Beiträge: 29
|
Danke Mr. Ed, ich hab schon befürchtet dass hier keine Ferndiagnose hilft. Ich hatte nur die vage Hoffnung, dass hier einer ist, der das gleiche Problem schon mal hatte und einen Tipp hat.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185264039 Heute : 205 Gestern : 9511 Online : 255 26.8.2025 0:37 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.158821105957
|