Hörmann Handfunksender HSE4

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  22:11:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Hörmann Handfunksender HSE4

    







BID = 641787

Klaus666301

Gelegenheitsposter



Beiträge: 60
 

  


Hallo,

ich habe zwei Handfunksender Hörmann HSE4 für Garagentore in Benutzung, die nunmehr fast täglich nach jeweils einer neuen 12 V Batterie verlangen.

Obwohl beide Teile das gleiche Sympton aufweisen, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass beide zeitgleich den gleichen Defekt aufweisen.

Das Neuteil kostet mir mit 45 EUR zu viel zum ausprobieren und die eventuelle Erkenntnis, dass ich dann drei Teile habe, die Batterien aussaugen.

Hat jemand eine Idee woher der erhebliche Stromverbrauch kommen kann? Eigentlich dachte ich, dass hier nur in dem kurzen Moment Strom verbraucht wird, wenn auf die Sendetaste gedrückt wird.

Gruß

Klaus

BID = 641822

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13764
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Mach doch mal ein Foto von den Sendern (eins reicht, wenn beide identisch sind).
Wo bewahrst Du denn die Teile auf, besteht die Möglichkeit, daß vielleicht eine Taste dauernd gedrückt wird?
Gruß
Peter

BID = 641826

Klaus666301

Gelegenheitsposter



Beiträge: 60

Nein, habe ich auch schon überlegt. Aber das Teil liegt lose im Auto, ohne dass etwas darauf liegt.

Man sieht auch, wenn die Taste gedrückt ist, dann leuchtet eine rote LED.


BID = 644564

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ich hatte diesen Effekt mal bei dem "Remotte Kontroller" eines Seh-Erinnerers.
Da lags am (parallel zur Baketrie geschalteten) Pufferkondi.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071879   Heute : 7111    Gestern : 18294    Online : 241        17.2.2025    22:11
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0282170772552