Sonnenfinder selbst bauen incl. Windsensor

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  23:12:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Sonnenfinder selbst bauen incl. Windsensor
Suche nach: windsensor (20)

    







BID = 640352

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika
 

  



Offtopic :

Moin!

@Gableguy2000
Hatte ich dir das nicht auch schon per PN geantwortet?
Auf meine Antwort hin kam auch keine Rückmeldung...

Schade eigentlich.

Oder kannst du auf den Account nicht mehr zugreifen?


_________________

BID = 640603

Gableguy2000

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Dorf

 

  

Hallo,

ich habe mal einen Schaltplan angefügt, in den ich aber noch einen uC einbauen will, ich weis aber nicht genau wo ich das machen soll/kann.
Da Ihr ja alle über mC redet, hoffe ich dass mir jemand helfen kann.








BID = 640698

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Hallo Gableguy2000;

Edit:
Ich habe den Schaltplan entsorgt, solange nicht geklärt ist, dass du ihn hier veröffentlichen darfst.
Habe bitte Verständnis, dass sowas heute für Forenbetreiber böse enden kann!


---
Fachlich:
Entweder µC, der die entsprechenden Daten hinterlegt besitzt oder dann Sensoren, beides zusammen ergibt keinen Sinn.

Dazu ist eine Uhrzeits- und Datumsinformation wichtig, anhand derer man die entsprechenden Daten adressiert, die Daten im µC zu berechnen ist auch möglich, da er ja recht wenig zu tun hat.
Dennoch sollte man sie offline berechnen, ist einfacher.

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 13 Okt 2009 17:18 ]


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184718736   Heute : 8490    Gestern : 9207    Online : 160        16.7.2025    23:12
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0336759090424