Lautstärkenmelder

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  23:04:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Lautstärkenmelder

    







BID = 634858

anderl87

Gelegenheitsposter



Beiträge: 85
Wohnort: Lohberg
 

  


Hallo zusammen,

ich habe folgende Problemstellung.
Ich möchte eine Leuchte einschalten wenn ein gewisser Lautstärkepegel erreicht wird, und diese wieder ausschalten wenn der Pegel wieder abgeklungen ist.
Hat von euch schon jemand mal sowas gebaut oder weiß jemand was wie ich dies realisieren könnte?

Wäre froh um ein paar Beiträge.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

anderl87

BID = 634867

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7242

 

  

Deine Fragestellung gab es schon oft hier in Forum. Verwedende doch Bitte die Suchfunktion.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 18 Sep 2009 23:03 ]

BID = 635001

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Soll das eine pädagogisch fragwürdige "Lärmampel" werden?

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 635472

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

Lichtorgel mit Mikrofoneingang

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944004   Heute : 7405    Gestern : 8787    Online : 259        9.5.2025    23:04
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0172069072723