Aggregat aus Kühltruhe/Klimaanlage

Im Unterforum Suche - Beschreibung: Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  05:57:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Suche        Suche : Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !


Autor
Aggregat aus Kühltruhe/Klimaanlage
Suche nach: klimaanlage (254)

Gefunden    







BID = 634589

googlemeister

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bonn
 

  


Hey Leute,

ich suche ein Aggregat, welches aus einer Kühltruhe oder einer Klimaanlage ausgebaut wurde. Kühlschrank würde zur Not auch gehen, bietet aber wesentlich weniger Leistung, davon würde ich dann 2 in Reihe schalten müssen.

Hat jmd. ein o.g. Gerät und kann das Aggregat ausbauen oder hat sogar schon ein ausgeschlachtetes, welches funktionstüchtig ist?

Kontaktieren könnt ihr mich über das Forum oder meine Email-Adresse:     googlemeister äht web.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Lieben Gruß und freue mich über Antwort,
googlemeister

BID = 634696

treppensteiger

Gelegenheitsposter



Beiträge: 66
Wohnort: Dresden

 

  

Was meinst du da? Den sogenannten "Verdichter" ? ohne Steuerung oder mit?

BID = 634705

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg

Sofern Du aus den Aggregaten eine Kälteanlage basteln willst, ist dieser Link von großer Bedeutung für Dich!

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 634757

googlemeister

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bonn

Hey Leute,

ja genau den Verdichter meine ich. Steuerung ist glaube ich nicht nötig. Bin leider nicht so tief in der Materie drin erläutere aber kurz was ich vorhabe.

Ich habe hier einen neuen Baumarktkompressor mit Druckminderer, Rückschlagventil, Manometer etc. Da ich diesen für das Airbrushen in der Wohnung nutze ist dieser viel zu laut.

Profi Airbrushkompressoren laufen auch mit umgebauten Aggregaten/Verdichtern aus Kühlschränke, jedoch kosten diese Geräte mit 3-5L Tank ca 300€ und mehr. Ich will also den Baumarktkompressormotor abmontieren und den Verdichter draufschrauben.

Dieser Umbau hat sich sehr oft bewährt, da die Verdichter einfach wesentlich leichter sind

Der Link von dir Lightyear benötige ich daher nicht, dennoch vielen Dank für die Freundlichkeit!

Lieben Gruß
googlemeister

BID = 635207

googlemeister

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bonn

Hat sich erledigt, habe nun ein Aggregat

BID = 635268

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2209
Wohnort: Hamburg

Wenn mal wieder Bedarf besteht:

http://www.kaelte-treffpunkt.de/

123abc


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185995002   Heute : 2228    Gestern : 12637    Online : 208        25.10.2025    5:57
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0673220157623