Bauknecht Waschmaschine WAK 1600 Aktiv Reparaturtipps zum Fehler: Laugenpumpe, Anlaufgeräusche Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 634293
klawit Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Wertheim
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe, Anlaufgeräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 1600 Aktiv
S - Nummer : 858354203004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Meine Waschmaschine pumpt in letzter Zeit regelmäßig nach dem ersten Waschgang nicht mehr ab. Es steht dann schmutzige Lauge im Bottich, durch das Schauglas gut erkennbar. Die Pumpe dreht nicht mehr, sie summt nur. Erst wenn ich sie "andrehe" (durch das Flusensieb), läuft sie. Die Pumpe muss ich wohl ersetzen. Wie komme ich da ran? Von unten?
Dann stelle ich seit längerem fest, dass die Maschine beim Schleudern während des Hochlaufens zuerst ein- bis zweimal rumpelt, die Trommel wird stark ausgelenkt und scheint an den Bottich anzuschlagen. Danach läuft alles rund, es gibt keine größeren Vibrationen, auch keine Laufgeräusche. Liegt das an verschlissenen Stoßdämpfern? Könnte ich die ohne Spezialwerkzeug wechseln oder ist das nur etwas für den Fachmann?
Ich freue mich über Rückmeldungen, die Pumpe werde ich schonmal bestellen.
Viele Grüße
Klawit
|
|
BID = 634320
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
|
Hello,
Die starke Unwucht kann von defekten Stossdämpfern kommen, aber auch daher, dass die offensichtlich defekte Pumpe das Wasser nicht schnell genug abführt.
Teste mal die Stossdämpfer.
Hierzu den Deckel oben abnehmen(vorher Spannungslos machen!), dann den Bottich runterdrücken bis er ansteht und loslassen.
Kommt er in einem hoch und bleibt stehen, sind die Dämpfer in Ordnung.
Federt er nach, sind sie zu tauschen.
Zur Pumpe kommst du von hinten und von unten ran.
LG Maxx24 |
|
BID = 634953
klawit Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Wertheim
|
Gut, die Pumpe habe ich ersetzt, die Maschine pumpt wieder, wie sie soll. Ich musste die drei Schauben an der unteren Kante der Frontabdeckung lösen, um die Pumpe ausrasten zu können. Die Gumimanschette störte dabei, habe mich nicht getraut, diese zu lösen, wie hätte ich vorgehen müssen?
Die Stoßdämpfer habe ich ebenfalls ersetzt. Die alten waren wirklich leichtgängig und haben die Trommel nicht mehr stark genug gedämpft. Das Neuteil sieht auch völlig anders aus, als das original verbaute. Bei letzterem ist das Mittelteil quaderförmig und aus Metall, die Stange ist aus Plastik, an den Seiten quoll Fett heraus. Der Mittelkörper des Neuteils ist aus schwarzem Kunststoff, die Dämpferstange aus Metall. Das ganze Teil ist wesentlich schwergängiger. Beim Anschleudern kommen jetzt auch nicht mehr die Geräusche, die durch die große Auslenkung und das Anschlagen des Bottich an der Maschinenwand entstanden.
Vielen Dank!
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072141 Heute : 7373 Gestern : 18294 Online : 198 17.2.2025 23:27 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,102816820145
|