Autor |
Ich packe meinen Werkzeugkoffer und nehme mit ?! |
|
|
|
|
BID = 622771
francydt Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1084 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
|
|
Tobi was hast du da für einen Koffer im Einsatz das du da alles verstauen kannst. Die ganzen Torx Schraubendreher habe ich mir erspart, weil ich die nicht so oft brauche und bei dem Proxxon Bitsatz sind 60cm lange Biteinsätze dabei. Platz hätte ich auch nicht dafür. Wenn man die Torx regelmäßig braucht, sind Schraubendreher natürlich pflicht.
Nen Lügenstift habe ich auch noch von Fluke. Der Funktioniert berührungslos und man kann damit halbwegs genau die Position einer UP Leitung bestimmen, weil er je nach Entfernung unterschiedlich leuchtet. Natürlich kein Ersatz von einen richtigen Leitungssuchgerät.
mfg francy |
|
BID = 622855
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2163 Wohnort: 41464 Neuss
|
|
@Tom: Bananenstecker 4mm -> 2m Messleitung hochflexibel -> Krokodilklemme und das ganze einmal in schwarz und einmal in rot - kein Hexenwerk also. Brauch ich häufig zum ausklingeln von Türsprechanlagen und ähnlichem, mit den Standard-Prüfspitzen ist das immer so ein Gefummel (in einer Hand das DMM, in der anderen die beiden Prüfspitzen und mit der nicht vorhandenen dritten Hand dann auch noch die Leitung festhalten - nee, da gehts mit den Krokoklemmen einfacher).
Hier mal Bilder von meinem Koffer, sind aber nicht ganz aktuell:
PS: Der nächste Koffer wird definitiv ein Trolley
Gruß Tobi
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tobi P. am 23 Jul 2009 17:39 ] |
|
BID = 622860
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Zitat :
| PS: Der nächste Koffer wird definitiv ein Trolley |
Du meinst das bringts?
Neeee,
und wenn du bis zum Werkstatt-LKW aufrüstest,
das Prinzip der maximalen Gemeinheit sorgt
dafür, daß du immer ein wichtiges Werkzeug nicht
dabei hast...
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 622918
Rial Inventar
     
Beiträge: 5397 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Zitat :
| Neeee,
und wenn du bis zum Werkstatt-LKW aufrüstest,
das Prinzip der maximalen Gemeinheit sorgt
dafür, daß du immer ein wichtiges Werkzeug nicht
dabei hast... |
Murphys Gesetz !
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 623014
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2163 Wohnort: 41464 Neuss
|
Nö, das Prinzip der max. Gemeinheit sorgt dafür dass eben dieses wichtige Werkzeug gerade beim Großhändler vergriffen ist. Ich hab da keine Hemmungen - wenn was fehlt setz ich mich ins Auto, düse zum Großhandel und besorge es
Werkstatt-LKW wäre ne Maßnahme, leider habe ich aber nur nen Klasse-B-Führerschein (das wollte ich aber auch mal ändern  ), ausserdem findet man mit der 7,5er Labo so schlecht Parkplätze
Gruß Tobi
PS: Der Trolley ist weniger wegen dem Mehr an Platz geplant sondern eher aus Gründen der daran angebrachten Rollen. Die 21kg Werkzeug durch die Gegend zu schleppen kann schon einigermassen schlauchen, da roll ich sie doch lieber
_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"
|
BID = 623130
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Zitat :
Tobi P. hat am 24 Jul 2009 18:00 geschrieben :
|
PS: Der Trolley ist weniger wegen dem Mehr an Platz geplant sondern eher aus Gründen der daran angebrachten Rollen. |
Offtopic :
| Dann such' schon 'mal einen Trolley, der den Baustelleneinsatz länger als ein halbes Jahr überlebt... |
Zitat :
Tobi P. hat am 24 Jul 2009 18:00 geschrieben :
|
Die 21kg Werkzeug durch die Gegend zu schleppen kann schon einigermassen schlauchen, da roll ich sie doch lieber
|
Offtopic :
| Für diesen Einsatzzweck halte ich mir den einen oder anderen Azubi... |
BTT:
Was ich bei all' den Aufzählungen vermisse, ist u.A. der Passschraubenschlüssel. Ob Minotaurus da einen braucht, kann ich nicht abschätzen, aber ich habe so einen Pfennigsartikel genauso immer im Werkzeug, wie den Neozed-Passring-Zieher.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 25 Jul 2009 16:55 ]
|
BID = 623131
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
Offtopic :
|
Zitat :
francydt hat am 23 Jul 2009 10:01 geschrieben :
|
.... Die ganzen Torx Schraubendreher habe ich mir erspart, weil ich die nicht so oft brauche und bei dem Proxxon Bitsatz sind 60cm lange Biteinsätze dabei. ....
mfg francy
|
Hauptsache weit weg von der Arbeit
|
Gruß Bernd der nur 60mm und 100mm Bits hat
|
BID = 623139
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2163 Wohnort: 41464 Neuss
|
@Lightyear: Mein Flightcasebauer versteht sein Geschäft und wird da schon stabile Rollen dranschrauben
Und wenn ich mich richtig erinnere verwendest du Tanos-Systainer und hast auch das Rollbrett dafür - du rollst also auch
Gruß Tobi
PS: Passringzieher/Passschraubenschlüssel ist nicht im Werkzeugkoffer sondern genau wie Mini-Maglite und Schaltschrankschlüssel immer am Mann
_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"
|
BID = 623146
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Zitat :
| PS: Passringzieher/Passschraubenschlüssel ist nicht im Werkzeugkoffer sondern genau wie Mini-Maglite und Schaltschrankschlüssel immer am Mann |
Tiefgeschnallt?
Django
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 624555
pg-zonk Gelegenheitsposter
 
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 66 Wohnort: CH
|
Zitat :
Minotaurus1337 hat am 22 Jul 2009 00:13 geschrieben :
|
Ah mir fällt gerade ein, in meinem Beruf sind Kabelschuhe zu Montieren. Ich habe für vollisolierte Kabelschuhe eine Spezielle Zange damit kann man aber keine nicht-isolierten kabelschuhe quetschen. Machts da im Notfall auch die Crimpzange ?
|
Naja wenn du die Universalcrimpzange mit den vielen Crimpmöglichkeiten, ua auch Faston usw. meinst; Ja die tuts. Allerdings ist das Teil recht mühsam wenn man viele Kabelschuhe pressen muss. Aber die Kabelschuhe gibts ja auch in isoliert, obwohl ich mit den isolierten Dingern nicht gern arbeite.
_________________
Gruss
pg-zonk
PS: Seid lieb zueinander!
|