Bewußte Manipulation von Preisschildern?

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  01:39:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Bewußte Manipulation von Preisschildern?

    







BID = 620576

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  
 

  


Ich kauf ja tendentiell lieber die kleine Einheit und bekomm die aufgebraucht, als dass ich mich an der großen überfress' oder nen Teil wegwerfen muss.

Ökonomisch wenig sinnvoll, aber ich hab immer ein blödes Gefühl, wenn ich Lebensmittel entsorgen muss.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 620586

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
Im Mäcces bei den Bavaria-Filmstudios war 2x kleine Cola günstiger als 1x große Cola, trotz insgesamt gleicher Menge.

In Süddeutschland und an Autobahnen gibt es, so wie auch in den USA, Gratis Nachfüllungen. Neben der Theke stehen dann Automaten an denen du deine Becher nachfüllen kannst. Trotzdem gibt es verschiedene Bechergrößen und trotzdem kaufen viele einen großen Becher. Ergo: Die Leute wollen besch... werden!

Zitat :
50g Xerapol haben mich beim Autozubehörhändler etwa 10€ gekostet. In einem Handyladen gab es das gleiche Zeug unter anderem Namen (Displex) in einer 5g-Tube für !5!€. So eine Verfünffachung des Preises ist doch Beschiss hoch 3!

Kleinmengen sind meistens teurer als Großpackungen.
Die Verpackung macht einen hohen Anteil am Preis aus, dazu kommt dann der Versand usw. Alles Kosten die ziemlich unabhängig von der Packunsgröße sind. Die paar Gramm Polierpaste machen den Kohl da nicht mehr fett. Wenn du den Hersteller wechselst gibt es auch 150g für den gleichen Preis. Die Tube ist dann aber nicht so schön bunt sondern Rotweiss.
Außerdem würden sich die Kunden im Handyladen ärgern das von den 50g 45g in der Tube eintrocknen weil sie nicht benötigt werden. Also wird die 5g Tube hergestellt.
Oder um hier im Bereich zu bleiben, kauf mal eine Cinchleitung bei Reichelt oder Pollin und die gleiche im Mediamarkt oder Saturn. Da gibt es auch riesige Preisunterschiede, die Blisterverpackung kostet nunmal Geld. Das gleiche kann man auch bei PC-Teilen sehen. Bulkware kostet einen Bruchteil von Retailware. Dafür gibt es keinen bunten Karton sondern eine Plastiktüte.

Bei den Lötfittings ist es ähnlich, da werden die 1/2" warscheinlich am häufigsten benötigt, ähnlich wie bei B16A Automaten.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 620592

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Offtopic :

Zitat :
Die Tube ist dann aber nicht so schön bunt sondern Rotweiss.
Ahhh ja.
Klar, dass du Rot-Weiss nicht magst.
Grün-Schwarz evtl. noch ein bischen Weiß ist aber auch nicht gerade schön bunt.
Am liebsten ist dir vermutlich das Blau-Weiß von S04.

BID = 620625

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

Gegen die rot-weisse Tube hätte ich nichts einzuwenden.
Aber ich könnte ja versuchen die Kratzer mit Elsterglanz aus der blau-weissen Tube wegzubekommen Die ist sogar noch billiger, die gab's für 2 Euro.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 620991

selfman

Schreibmaschine



Beiträge: 1681
Wohnort: Seekirchen a. W.

Beim Erzeuger (Bauern) wird (oder wurde) die Milch und das darin enthaltene Fett, später auch noch das Eiweiß, in kg abgerechnet, obwohl meßtechnisch immer das Volumen, also Liter erfaßt wurden.

Für die Umrechnung gab es einen amtlichen Faktor mit ich glaube 1,013 kg/l. Bemerkenswert dabei ist, daß Milch mehr wiegt als Wasser. Und das trotz eines Fettanteils der weit über 4% liegen kann und auch sollte, weil vor allem der den Wert der Milch steigert.

Die Brühe, die sich Vollmilch nennt und im Geschäft mit rund 3,5% zu kaufen gibt, hat seinen Namen ja eigentlich gar nicht verdient. Da hat schon einer kräftig "abgesahnt"!

Schöne Grüße Selfman

_________________
Traue keinem Ding, das du nicht selber vermurkst hast.

BID = 621450

selfman

Schreibmaschine



Beiträge: 1681
Wohnort: Seekirchen a. W.

Der Vollständigkeit halber:
Zitat :
Niy hat mir per PN geschrieben:

Hey,
kannst du den Milchpost noch in die Enzyklopaedie des unnuetzen Wissens eintragen =)

Danke
Schöne Grüße Selfman

_________________
Traue keinem Ding, das du nicht selber vermurkst hast.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183852728   Heute : 598    Gestern : 10055    Online : 155        30.4.2025    1:39
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.117258071899