PA fehlt Altbau Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
|
|
|
BID = 619243
uwe_1234 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: winterbach
|
|
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum. Ich habe die tolle Aufgabe bekommen einen Altbau, ich schätze 50er Jahre zu modernisieren. Von Haus aus bin ich Elektrotechniker, habe aber was Hausinstallation angeht nicht sehr viel Erfahrung. Ich habe mich auch schon sehr intensiv andere Gebäude angeschaut, sowie das Internet befragt und natürlich hier im Forum herumgestöbert. Soweit komme ich auch klar außer: Ich finde in dem Haus keine PA Schiene bzw. es ist nichts mit einem PA verbunden (z.B. Wasserleitung). Der HAK Kasten ist in der Garage, Leitung aus dem Erdreich, und wird dann in den HV (aus Holz) im Keller geführt. So weit kein Problem, ich prüfe die Verbindungsleitung (Querschnitt, Absicherung im HAK etc.) aber was mache ich mit dem PA??? Das Haus hat einen Blitzableiter (besser gesagt es gehen zwei) der Fassade entlang in den Boden und kommen im Keller wieder zum Vorschein und direkjt wieder in den Boden (glaube ich zumindest). Daneben befindet sich ein Rohr mit etwas darin, kann ein Stab sein. Ist das vielleicht der Staberder oder hat man früher den Fundamenterder mit Rundmaterial hergestellt? Irgendwie bin ich in diesem Punkt etwas Ratlos. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee?
Danke und Gruß
Uwe |
|
BID = 619259
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
|
Zitat :
uwe_1234 hat am 7 Jul 2009 15:22 geschrieben :
|
ich bin neu in diesem Forum. Ich habe die tolle Aufgabe bekommen einen Altbau, ich schätze 50er Jahre zu modernisieren. Von Haus aus bin ich Elektrotechniker, habe aber was Hausinstallation angeht nicht sehr viel Erfahrung. |
Dazu werden die Kollegen sicher noch einiges schreiben.
Zitat :
| …aber was mache ich mit dem PA? Das Haus hat einen Blitzableiter (besser gesagt es gehen zwei) der Fassade entlang in den Boden und kommen im Keller wieder zum Vorschein und direkjt wieder in den Boden (glaube ich zumindest). Hat vielleicht jemand von euch eine Idee? |
Lass eine Revision machen.
Lutz
[ Diese Nachricht wurde geändert von: elo22 am 7 Jul 2009 16:13 ] |
|
BID = 619287
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3085
|
Nebenher mal den VNB fragen,was für eine Netzform vorliegt.
Gruß Surf
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185879569 Heute : 21154 Gestern : 26182 Online : 240 19.10.2025 21:16 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0199129581451
|