Bauknecht Glaskeramikkochfeld ELZW 1480 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
Glaskeramikkochfeld Bauknecht ELZW 1480 |
|
|
|
|
BID = 615260
reinhardkop Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Biblis
|
|
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Glaskeramikkochfeld und Backofen
S - Nummer : ELZW 1480
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe auf diesem Weg eine Lösung zu finden.
Bei einem Umzug meiner Bekannten hat ein „Schlaumeier“ nicht die Stecker mit den Leitungen vom Backofen zum Glaskeramik-Kochfeld abzogen, sondern hat die Dräh-te abgeklemmt. Beim Anklemmen hat er dann etwas vertauscht. Jetzt geht eine Herdplatte nicht und der Backofen läuft nicht auf volle Leistung.
Einen Schaltplan habe ich, blicke aber da nicht ganz durch. Die Drähte an der Kochmulde, welche farblich gekennzeichnet sind, sind farblich nicht auf dem Schaltplan beschrieben.
Jetzt habe ich gesehen, dass es einige gibt, welche so ein Gerät vielleicht noch be-sitzen.
Viellicht kann mir jemand ein Digi-Foto von den Anschlussklemmen senden.
(Man schaut direkt drauf, wenn man den Backofen herauszieht.)
So könnte ich sehen, wo der Fehler ist.
Das wäre echt toll.
Edit by Gilb: "Böse" Begriffe entfernt, wegen Abmahnung der Fa. S C H O T T.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 18 Jun 2009 13:39 ] |
|
BID = 615517
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
moin
Der Backofen hat aber mit dem C***feld nichts zu tun der läuft auch ohne Platte wenn nicht richtig hat er einen defect.
Aber wenn Du ein paar Fotos machst kann man dir bestimmt helfen.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070941 Heute : 6169 Gestern : 18294 Online : 351 17.2.2025 19:28 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0178830623627
|