LIEBHERR 4 GSN 2825 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
Sonstige 4 LIEBHERR GSN 2825 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 615240
Rocky15 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 62
|
|
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : LIEBHERR
Gerätetyp : GSN 2825
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
unser 15 Jahre alter Liebherr Gefrierschrank GSN2825 piepst ganz unregelmäßig weil angeblich die Temperatur nicht mehr stimmt.
Wenn ich aber die Kellertür zu dem Kellerraum aufmache wo der Gefrierschrank steht, hört das gepiepse des öffteren sofort auf.
Es kann aber auch sein, dass es weiterpiepst - in diesem Fall ist dann z.B. die Gerätetemperaturanzeige von -18° auf -10° runtergegangen.
Ein Kontrollthermometer, was ich für mehrere Tage mal in ein Fach gelegt hatte zeigt jedoch -20° an - egal was die Anzeige vom Gefrierschrank gerade anzeigt.
Könnte es sein, dass der Temperatursensor oder dessen Elektronik was hat, aber die Kühlung dennoch stimmt?
Kann es sein, dass die Geräteanzeige -11° anzeigt und das andere im Fach -20°, oder hällt der Schrank die Temperatur so lange in den einzelnen Schubladen?
Herzliche Grüße,
Rocky
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rocky15 am 18 Jun 2009 9:43 ] |
|
BID = 615872
alexis-007 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1620
|
|
Hallo,
es kann sein, daß ein Entstörkondensator nachgerüstet werden muß. Ich gehe mal davon aus, daß beim Öffnen der Kellertür auch das Licht eingeschaltet wird. Durch das Schalten wird ein "Störimpuls" ausgelöst. Dieser bringt die Elektronik wieder in Tritt.
Bitte mal noch die Serien- und Indexnummer durchgeben.
Zu finden auf dem Typenschild. |
|
BID = 618460
Rocky15 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 62
|
Ich melde mich erst jetzt, da ich keine Nachricht über Dein Posting erhalten habe und ich heute noch einmal ins Forum gegangen bin.
Nein, das Licht wird bereits vor öffnen der Tür angemacht. Das kann es nicht sein. Die Daten vom Typenschild liefere ich im nächsten Posting nach.
Leider hat sich die Lage verschärft.
Ich bekomme das Gerät nur noch (aber nicht immer!) auf Temperatur wenn ich auf Schockgefrieren stelle. Wenn Schockgefrieren wieder aus ist, dann dauert es eine Zeit lang (einige Stunden) bis das piepsen wieder anfängt. Vorgestern war der von mir in die oberste Schublade gelegte Thermometer auf -2° runtergegangen. ICH MUSS JETZT HANDELN!!
Mir ist noch aufgefallen, dass die Abtropfschale total trocken ist.
Im Gerät selbst befindet sich in den oberen Schubladen und an der inneren Rückwand Eis. Wo kommt denn das her und warum?
Ich werde jetzt als nächsten Schritt erst einmal das Gefriergut bei meinen Eltern in der Gefriertruhe unterbringen und dann das Gerät ausschalten und kpl. reinigen.
_________________
Herzliche Grüße,
Rocky
|
BID = 618479
Rocky15 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 62
|
Hier noch einmal die genauen Daten der GSN:
LIEBHERR GSN 2825 271Liter
Typ: 300621
Kältemittel: R134a
Die Maschine ist jetzt abgetaut und es war garnicht soviel Wasser wie ich befürchtet habe auf dem Geräteboden.
Die Auffangschale hinten am Kompressor ist total trocken. Den Ablagerungen zur Folge muss sich da aber schon irgendwann einmal Wasser darin befunden haben. Mir ist noch aufgefallen, dass der Kompressor immer läuft, auch wenn die Themperatur niedrig ist und das Gerät piepst.
Kann ich denn irgendetwas messen oder überprüfen. Die Maschine ist jetzt gerade aus und vorgeschoben!
_________________
Herzliche Grüße,
Rocky
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rocky15 am 3 Jul 2009 11:29 ]
|
BID = 618543
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin!
Wenn das Gerät schon vorgeschoben ist, laß es mal laufen und fühle an der Rückseite, am schwarzen Gitter, ob es überall gleichmäßig heiß ist!
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 618570
Rocky15 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 62
|
Zitat :
DMfaF hat am 3 Jul 2009 16:53 geschrieben :
|
Moin!
Wenn das Gerät schon vorgeschoben ist, laß es mal laufen und fühle an der Rückseite, am schwarzen Gitter, ob es überall gleichmäßig heiß ist!
Gruß
Bernd
|
Hi Bernd,
das werde ich machen - aber erst morgen Früh.
_________________
Herzliche Grüße,
Rocky
|
BID = 619885
Rocky15 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 62
|
Die Maschine läuft wieder einwandfrei
Was wars?
Das Gerät hatte vermutlich durch zu langes öffnen der Tür einige "Abtauprozesse" hinter sich gebracht. Vielleicht hat auch mal ein Kind von uns die Tür einige Std. auf gelassen.
Jedenfalls kam nach dem auschalten und abtauen 2 Tage lang Wasser aus allen Poren der Maschine gelaufen.
Nach 2 Tagen habe ich das Gerät wieder eingeschaltet und sie läuft jetzt seit über 5 Tagen konstant bei -18° fehlerfrei durch.
_________________
Herzliche Grüße,
Rocky
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069121 Heute : 4347 Gestern : 18294 Online : 301 17.2.2025 15:21 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0327980518341
|