Seltsames Steckdosen Problem . . .

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  17:53:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Seltsames Steckdosen Problem . . .

    







BID = 614317

Tom41286

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Waldböckelheim
 

  


Gude

Folgendes: Hab vor nem Jahre meine Stube renoviert, bei der Gelegenheit ne blinde Steckdose von nem Elektriker wieder ins Leben gerufen. Elektriker war nur überrascht das in der zugehörigen Verteilerdose die Phase auf den PE gesetzt war
Keiner weiß wer da dran rumgeknorrzt hat, Haus is ja schon bissl älter. Vll wurde deswegen die Steckdose blind gemacht. Jedenfalls Elektriker hat alles ordnungsgemäß verkabelt, Steckdose ging wieder, wunderbar. Die Woche wollt ich se benutzen, ging net. Dacht ich, vll hat sich nur Kabel gelöst, Elektriker soll bei Gelegenheit mal gucken. Gestern abend in Gedanken Staubsauger in selbige Steckdose gesteckt, und ging einwandfrei. Heut morgen mit Phasenprüfer spasseshalber probiert, ging net Heut Mittag probiert, hats nur minimal aufgeflackert, hab auch mit 2 Phasenprüfer probiert. Eben probiert, ging gar net. Also Drogen nehm ich keine net das ihr da die Ursache sucht. Aber kann mir das einer erklären ????????????

BID = 614323

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

 

  

Hoi,

Hat der Eli die Steckdose ordnugnsgemäß mit einem Schutzmaßnamhmenprüfgerät durchgemessen? So ein großer Kasten mit Display. Wenn nicht: Das wird seinen Grund gehabt haben, warum die Steckdose außer Betrieb gesetzt wurde, z.B. dass die Leitung mal angebohrt wurde.
Wenn die Wand anfängt zu qualmen, bitte das Haus verlassen und die Feuerwehr rufen.


Gruß, Bartho

BID = 614325

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

Ist die Steckdose eventuell schaltbar?

Gruß Surf

BID = 614329

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das kann durchaus sein, daß die Leitung eine Beschädigung (durch Anbohren oder Nageln) aufweist!
Zumindest deuten alle Punkte der Beschreibung (bis hin zur "unmotivierten" Verwendung der gelb/grünen Ader als L) daraufhin.

Die Leitung muß durchgemessen werden!!!
Einmal auf die Wirksamkeit der Schutzmaßnahme hin, aber viel wichtiger dürfte der Isolationswiderstand und der (in dem Fall vorzugsweise mit kleiner Meßspannung zu ermittelnde) Leiterwiderstand sein.

Ist das gemietete Wohnung/Haus oder Eigentum?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 614352

Tom41286

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Waldböckelheim

ne Eigentums Wohnung. Durchgemessen hat er es mim Multimeter wird wohl net drumrumkomme das große Gerät mal mitzubringen. Steckdose nicht schaltbar, soweit war ich auch schon

BID = 614362

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  


Zitat :
Tom41286 hat am 14 Jun 2009 17:00 geschrieben :

(..) wird wohl net drumrumkomme das große Gerät mal mitzubringen.

Schon die VDE schreibt vor, dass bei Neuinstallationen, Wiederinbetriebnahme fällt darunter, immer die Schutzmaßnahmen zu überprüfen sind. Dazu reicht ein Multimeter nicht aus, der "Phasenprüfer", hier im Forum liebevoll Lügenstift genannt, erst recht nicht.
Bei dem hat man nämlich auch auf einem nicht angeschlossenen Leiter manchmal ein Lämpchen oder es kommt vor, dass das Lämpchen aus bleibt, obwohl auf einer Ader volle Netzspannung anliegt.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184717169   Heute : 6918    Gestern : 9207    Online : 248        16.7.2025    17:53
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0187590122223