Hallo horst-philip,
danke, dass Du das Thema noch mal hochgeholt hast, es ist bedauerlicherweise
aus meiner Übersicht herausgefallen.
Habe nun für dich mal unsere Forensuche (Lupe, oben links) angeworfen und
das folgende, passende Thema gefunden:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....77190
Dort wird das Auslesen des Fehlerspeichers für die Miele G 680 beschrieben.
(ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier
besprochene Gerätetype!
Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren!
Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"!
Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!)
Wenn Du das durchgeführt hast, solltest Du in der Lage sein, uns hier eine
"Uhrzeit" zu nennen, damit man dann nachschauen kann, was deiner Maschine fehlt.
Meistens sind es ja Wasserzulaufprobleme. Daher wäre es nicht schlecht, wenn
Du vorsorglich auch schon mal den "Eimertest" machst, der hier beschrieben ist:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Danach kannst Du hier wiederum eine Zahl (Liter pro Minute) nennen.
Freundliche Grüße,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR