Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 680i

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  20:20:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Geschirrspüler Miele G 680i

Fehler gefunden    







BID = 611601

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb
 

  


Hallo Erich,

ich greife shotty schon mal vor, da ich gerade Zeit dafür habe:

Miele-Material-Nr. - Bezeichnung, Preis mit MwSt. aber ohne Versand

3992152 - Sprüharmführung, 11,07 €
4747370 - Gegenmutter schwarz, 15,47 €

Beide sind zersetzt und sind nun neu zum Abdichten erforderlich.
Beide können vom Spülraum aus, wenn der obere Korb herausgenommen ist,
ab- und neu wieder eingedreht werden. Mit einer Spitzzange kann man die
beiden Plastikverschraubungen besser greifen.
Der Dichtring 4605321 - "Dichtung", 2,26 €, muss nicht unbedingt erneuert werden.
Um ggf. die Versandkosten zu sparen, wenn keine Miele-Werksvertretung in deiner
Nähe ist, kannst Du dich an einen Miele-Fachhändler in der Umgebung wenden,
Adressen und Telefonnummern findest Du hier (dort PLZ eingeben):
http://www.miele.de/de/haushalt/service/haendler.aspx
(Miele-Suche nach Elektro-Fachhändlern)



Viele Grüße,
auch an den lieben Kollegen shotty
der Gilb

BID = 611634

erich-lohmann

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: Niedersachsen

 

  

hallo gilb,
danke für die Info; soweit ich dich richtig verstanden habe, muß sowohl die Sprüharmführung als auch die Gegenmutter ersetzt werden ?! Ich dachte, dass lediglich der Dichtungsring, den shotty erwähnte, zu ersetzen sei ? Wäre natürlich einfacher als auch kostengünstiger !

BID = 611640

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Nein, seltsamerweise kann der Dichtring beibehalten werden, die Undichtigkeit
liegt an den zersetzten Verschraubungen, besonders der Gegenmutter.

BID = 611717

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo Erich,

stimmt, was Gilb schreibt.

In der Regel reicht es, die besagten Teile zu erneuern.

Aber auf jeden Fall nach Erneuerung dieser Teile, auf Dichtigkeit prüfen.

Mit freundlichem Gruß

shotty

und dem Kollegen noch eine

BID = 611721

erich-lohmann

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: Niedersachsen

hallo gilb, hallo shotty,
habe soeben die Teile auseinandergenommen und habe den Eindruck gewonnen, dass es wohl doch eher an dem Dichtring zu liegen scheint, da sowohl die Sprüharmführung als auch der Gegenring noch intakt erscheinen und keinerlei Zersetzungsspuren aufweisen; es scheint sogar das der Dichtring soweit ausgeleiert ist, dass dadurch die Undichtigkeit hervorgerufen wurde und wird; ich habe alle Teile noch einmal zusammengefügt und festgezogen; trotz das jetzt nicht mehr das Wasser so stark herausspritzt, tritt Wasser oben heraus; ich werde es zunächst einmal mit der Dichtung probieren und meine Erfahrung darüber zur gegebenen Zeit mitteilen; ohne euch hätte ich jedenfalls die Ursache nicht so schnell und zielstrebig ergründet; habt Dank dafür !!!

BID = 613051

erich-lohmann

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: Niedersachsen

Hallo Leute,
habe soeben den besagten Dichtungsring von Miele kostenfrei zugesandt bekommen!!! und mich sogleich an die Arbeit gemacht und musste dabei feststellen, dass aller Wahrscheinlichkeit das Gewindeteil des Zuflussrohres die Ursache der Undichtigkeit war und nicht die Dichtung selbst; als ich nämlich die neue Dichtung einsetzte sickerte immernoch Wasser aus der Oberseite des Zuflussrohres (greul), so dass ich bei näherem Hinsehen (mit Brille) einen kleinen Einriss am Gewindeteil des Zuflussrohres entdeckte; habe daher das Teil beim Fachhändler sofort bestellt; sobald ich die Reparatur erfolgreich beendet habe, werde ich mich noch einmal abschließen bei euch melden. Bis dahin grüßt euch alle zusammen - erich

BID = 614186

erich-lohmann

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: Niedersachsen

Hallo Zusammen,
wie versprochen folgt mein Abschlußbericht; gestern habe ich von meinem Miele-Fachhändler versandkostenfrei das Zuflussrohr erhalten und heute eingebaut; anfänglich gab es Schwierigkeiten, da immernoch an der Dichtung Wasser heraustrat und ich schon am verzweifeln war; nach vielen Versuchen und kräfigem Drücken - sowohl von oben als auch von unten (gleichzeitig)- und festem anschrauben der Gegenmutter habe ich das Zuflussrohr dicht bekommen; der Felhler lag diesmal tatsächlich am Zuflussrohr - Einriss am Gewinde - , doch ohne diesem fachkundigen Forum hätte ich sicherlich stundenlang und schweißtreibend daran herumgedoktert ! Dabei war auch die Hilfe hinsichtlich des Fehlerspeichers wichtig und mit ausschlaggebend !Daher noch einmal einen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden ! Auch muß ich an dieser Stelle an die Firma Miele meine Hochachtung aussprechen, da sie bereits schon zum zweiten Mal (das 1.Mal wars beim Staubsauger) kulanterweise mir zuvor zwei Kleinteile kostenfrei zugesandt hatte; desweiteren kommt man an die wichtigen Stellen relativ gut heran und erhält trotz des hohen Alters der Geräte die notwendigen Ersatzteile, was nicht bei jedem Hersteller selbstverständlich ist; erst vor kurzem musste ich eine 11 Jahre alte Dunstabzugshaube von Neff im Wert von 700 Euro wegschmeißen , da ich für dieses Gerät keinen Motor erhalten konnte !!!


Liste 1 MIELE   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184717924   Heute : 7676    Gestern : 9207    Online : 247        16.7.2025    20:20
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0219898223877