Wasserkraft Turbine

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  12:57:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Wasserkraft Turbine
Suche nach: turbine (263)

    







BID = 601351

Knallpott

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65
Wohnort: Hinterwald
 

  


Hallo an die Hydrotechniker hier!

anläßlich eines Besuchs in einer Mühle bat mich der Besitzer um Rat. Bis in den 60ern stromte ein Generator bei einem Gefälle v. ca 3-4m, der speisende Bach hat ca 0,3 m² bei ca 0,5 m/s, also jede s fällt eine mittlere Wanne. Wer weiß was um die Wirkungsgrade neuer Generatoren? Lohnt es, ausgemusterte zu nutzen? Es geht hauptsächlich um Selbstversorgung zuzüglich evtl. einwilligender Nachbarn.
Gruß



_________________
Der Korkenzieher baut geschwind in den Korken ein Gewind!

BID = 601355

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Die Wirkungsgrade der Generatoren selber haben sich nicht entscheidend geändert. Aber dioe waren auch damals schon gut.
Verbesserungen sind eher wasserseitig zu erwarten (Turbine, Wasserrad, Getriebe).

Vergütete Einspeisung dürfte interessanter sein als direkter Eigenverbrauch.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 601457

Knallpott

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65
Wohnort: Hinterwald

OK, Generator darf betagt sein. Wasserseitig muß was neues her, diese hier hat angeblich 93%
http://www.wandern-saechsische-schweiz.de/HH_Rohrturbine.htm
Vergütete Einspeisung, hmm. Da gibt es auch in F ein Einspeisungsgesetz, aber für Wasser? Ich laß mir demnächst einige vergleichbare Kleinanlagen aus den 60ern zeigen. Kennt einer die Umstände dort näher?
Gruß

_________________
Der Korkenzieher baut geschwind in den Korken ein Gewind!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181582404   Heute : 2167    Gestern : 6037    Online : 85        30.6.2024    12:57
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0388538837433