Schaltalgebra

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 10 2025  15:23:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Schaltalgebra

    







BID = 601102

Spongebob

Gesprächig



Beiträge: 105
 

  


Moin!!!
Ich hab mal eine frage zum Thema Schaltalgebra.
Wir haben in Digitaltechnik Aufgeben bekommen, und ich hab da so das gefühl das das nicht so eindeutig ist, was die da von einem wollen, aber ich hab halt auch nicht so viel ahnung.

Also die Aufgabe ist nach folgendem schema gestellt.
Vereinfachen sie so weit wie möglich:

A^BvC^B^AvC
also ^ = AND
und v = OR

Das problem ist, das da keine klammern stehen.
Was muss man sich in Klammern vorstellen??? Wenn ich zum Beispiel den Ausdruck A^BvC habe, könnt ich das ja als
(A^B)vC sehen, das ist (AvC)^(BvC)
oder ich sehe das als A^(BvC), das ist (A^B)v(A^C)

Hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich erklähren.
Freue mich über jede Antwort.

MfG Jan


BID = 601127

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Es ist eindeutig, da das UND hierbei stets Vorrang vor dem ODER hat!
Also kannst Du Dir die mit UND verbundenen Terme zusammengeklammert denken.

BID = 601142

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Deshalb schreiben manche die AND-Verknüpfung auch als Multiplikation und das ODER als Addition.
Dann gelten die normalen Rechenregeln Punkt vor Strichrechnung, wenn nicht die Reihenfolge durch Klammern geändert wird.

Deine Aufgabe
A^BvC^B^AvC könnte man also auch als
A*B+C*B*A+C schreiben.

Dann sieht man sofort, dass die Produkte 0 werden, wenn einer der Faktoren Null ist.

BID = 601196

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

a und (b oder c) erfüllt die Bedingungen
gruß Bernd

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 601197

Spongebob

Gesprächig



Beiträge: 105

Das mit der Multiplikation funktioniert aber nicht immer...
Wenn man sich Av(B^C) ansieht kann man es nämlich als (AvB)^(AvC) umschreiben. Wenn man aber A+(B*C) hat ist das leider nicht (A+B)*(A+C).
Deswegen finde ich, wenn man sachen zusammenfassen will oder so, ist das mit + und * irreführend, oder täusch ich mich?

MfG Jan

BID = 601199

Spongebob

Gesprächig



Beiträge: 105

@der mit den kurzen Armen

(A^B)v(A^B^C)vC muss doch (A^B)vC sein, wenn man nur C hat, ist das doch auch 1.
Bei A^(BvC) müsste ja auf jeden Fall das A dabei sein.

Oder hab ich einen Denkfehler drin?

MfG Jan

BID = 601201

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Zitat :
Oder hab ich einen Denkfehler drin?

Ja!
Du nimmst an, weitere Fragen stellen zu können, ohne Dich für die Antworten der vorigen zu bedanken...

BID = 601264

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Hallo Spongebob
jo klar stimmt hab B und C übersehen
also müssen immer 2 Eingänge vorhanden sein um die Bedingung zu erfüllen

also so: A und (B oder C) oder B und C und A nicht

in der Schreibweise mit Klammern (A und B) oder (B und C)oder (A und C)

Gruß Bernd

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 601283

Spongebob

Gesprächig



Beiträge: 105

Eigentlich finde ich es ein bisschen eigenartig wenn man netterweise hilft und dann auf jeden fall ein danke erwartet, aber du hast ja recht. Man muss sich auch bedanken. Deshalb bedanke ich mich jetzt bei euch allen. Habt mir echt geholfen.

MfG Jan


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185675603   Heute : 4991    Gestern : 5614    Online : 363        7.10.2025    15:23
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0275650024414