Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SE60A591/14

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  18:11:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Siemens SE60A591/14

    







BID = 597382

Rberto

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Den haag
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE60A591/14
S - Nummer : SD11UT1S
FD - Nummer : FD8210 (900078)
Typenschild Zeile 1 : 10210170329564390078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Wir (in Holland) haben seit ein paar Wochen ein Problem mit unserer Siemens Spülmaschine SE60A591 Hi Sense, 5 Jahre alt.

Wie stellt sich das Problem dar?

Die Spülmaschine wird mit dem Standard-Programm => Automatik Spülen => Start einschaltet. Dann erscheint die Anzeige "fertig 2:18 Std."


Das Problem:
------------
Wenn die Spülmaschine geschlossen wirt fangt er normalerweise (wenn er einwandfrei funktioniert) sofort an mit Wasser pumpen/spülen.
Sehr Oft fangt er aber nicht an nach schließen und wenn er geöffnet wird dann steht in der Anzeige "Programm abbrechen?".

Das Problem kann nur behoben werden durch folgende Prozedur:
>das Programm ab brechen, Spülmaschine ausschalten, 240V Netzstecker reset, Spülmaschine wieder anschalten und neu das Programm starten.
Oft musst diese Prozedur verschiedene malen wiederholt werden bis Wasser pumpen/spülen richtig anfangt und das Programm ablauft.


Vielen Dank für eure Tipps und schone Grüßen aus Holland (Scheveningen)!
Robert

BID = 598019

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Robert,

Zitat :
fangt er normalerweise (wenn er einwandfrei funktioniert) sofort an mit Wasser pumpen/spülen.

Gleich zu Startbeginn sollte Dein GS die Ablaufpumpe (AP) für ca. 30`` einschalten, danach startet der Wasserzulauf in den Spülraum.
Prüf mal ab, ob u. wie lange die AP läuft u. ob das Wasser im Spülraum noch abgepumpt wird.
Wenn kein Wasser im Spülraum steht, für den Test, vor dem Start manuell Wasser in den Spülraum geben.

Gruß Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486497   Heute : 3547    Gestern : 7276    Online : 512        17.6.2024    18:11
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0133059024811