Autor |
|
|
|
BID = 595208
mightymike1984 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Steinach
|
|
Danke, das wollte ich wissen. Im Klartext heisst das: Ist die Eingangsspannung = Referenzspannung, zeigt das Display 1000.
Ist die Eingangsspannung sagen wir mal 100mV und die Referenzspannung 200mV, müsste das Display 500 zeigen. Ist dies richtig? |
|
BID = 595270
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Ja genau.
Anzeige = 1000*Umess/Uref
Es gibt Grenzen hinsichtlich der Spannungsbereiche der beiden Spannungen aber dass passt man grob über die Wahl des Integrationswiderstandes und Kondensators an.
Die Dimensionierung und Gründe sind im Datenblatt ganz gut beschrieben.
Wichtig ist es für den Integrationskondensator einen verlustarmen Typen (MKP oder FKP) zu verwenden, bei den anderen ist das nicht so kritisch.
Aber auch das steht im Datenblatt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 12 Mär 2009 13:21 ] |
|
BID = 595323
mightymike1984 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Steinach
|
Alles klar... Danke für deine Antworten. Die haben mir echt weitergeholfen. Werd jetzt mal nen versuch aufbauen und falls ich dann nochmal Probleme haben sollte, meld ich mich nochmal.
Danke
Gruß Michael
|
BID = 595734
mightymike1984 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Steinach
|
Hi. Also ich habe meine Schaltunge jetzt mal gebaut, aber leider funktioniert die gar nicht. Was habe ich falsch gemacht? Also mal zum Aufbau: Die Spannung bekomme ich aus einem Labornetzgerät. Ich wollte nur mal den Testaufbau machen, sodass ich auf der Anzeige -1888 habe. Leider bekomme ich gar keine Anzeige. Ich habe sie so geschalten. An Pin 1 habe ich +, ebenso an Pin 37. Pin 21 und Pin 26 jeweils auf an -. Die Anzeigen habe ich so aufgebaut wie beschrieben. Verwendet habe ich welche mit gemeinsamer Anode. Ich glaube aber dass ich welche brauche mit gemeinsamer Kathode, oder? Das andere ist. Ich glaube dass der Aufbau einfach aus dem Labornetzgerät so nicht stimmt, wenn ich einfach +, sprich das rote Kabel an Pin 1 und Pin 37 mache und - (das schwarze) an Pin 21 und 26. Wie ist das gemeint mit -5V. Reicht da dann Masse nicht einfach aus?
Gruß Michael
|