TBA 810 AS

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 10 2025  15:18:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
TBA 810 AS

    







BID = 41789

QuickeR

Stammposter



Beiträge: 345

Hallo!

Also ich möchte nen Vorverstärker mit 4 Kanälen bauen!
Dazu wollte ich dann von Pollin den NF-Verstärker-IC TBC 810 AS 6 Watt (mit Kühlkörper gleich montiert) verwenden!

Bei Pollin im Katalog ist zwar gleich nen wunderbarer Schaltplan abgebildet aber jetzt hab ich hier das IC kann mir aber die PIN-Belegung nicht erdenken!

Hier noch nen Bild!

Danke
QuickeR

Hochgeladenes Bild : G100879.jpg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QuickeR am  1 Jan 2004 13:25 ]

BID = 41794

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Steht das wirklich TBC... drauf ?
Mir sieht das eher wie ein TBA810 aus. Darüber findest Du einiges hier im Forum. Such mal nach 810.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 41837

QuickeR

Stammposter



Beiträge: 345

Also die PIN-Belegung hab ich jetzt gefunden!
Jetzt ist bloß die Frage wie rum der IC dann richtig ist?!

Ich kann ja schlecht auf den IC von oben drauf gucken, wenn der Kühlkörper fest mit den Kühlblechen vom IC verbunden ist, wie man auf dem Bild sieht?! Also ist der Punkt bzw. die Einkerbung nicht erkennbar!

Der einzige Anhaltspunkt wäre die kleine Einkerbung auf der einen Seite des IC`s! Entspricht das dem Punkt?

Danke
QuickeR

BID = 41885

chilla

Schreibmaschine



Beiträge: 1403
Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links

Du siehst also in der Mitte einer Stirnseite des ICs eine Einkerbung (halbrund)?

dann ist Pin 1 der Pin links oben, wenn du von oben auf den IC schaust, die pins sind links und rechts, und die Einkerbung oben.


mfg CHillA

BID = 41893

QuickeR

Stammposter



Beiträge: 345

Also wie auf dem Bild oben ist das bei mir!
Auf der anderen schwarzen (oben zu sehenden) Seite ist die Einkerbung!

Also müsste dort eben PIN 1 sein unten sein, wenn man von oben auf den Kühlkörper guckt und die Einkerbung links am IC ist, stimmt`s?

QuickeR

BID = 41907

Wombat

Gesprächig



Beiträge: 196

Ja, stimmt.
Aber, sag' einmal, ist der Kühlkörper nicht abziebar, wenn Du ihn oben an den seitlichen Finnen so zusammendrückst, daß sich die Klammer um den IC ein wenig lockert?
Oder ist er aufgeklebt?

MfG., wombat

BID = 42095

QuickeR

Stammposter



Beiträge: 345

geht net ab

BID = 45047

andi.pdf

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bergen

Vielleicht etwas zu spät, aber wenn ich mich nicht irre, verkauft Pollin da den DDR-Typ A210K, der zum TBA810 kompatibel ist. Unter dieser Bezeichnung müsste was zu finden sein.

BID = 45230

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden



Hochgeladenes Bild : a210k.jpg

Den Aufwand kann ich allerdings nich so richtig nachvollziehen, wo in jedem billigem Schrott-Audoradio
mindestens gleichwertige wenn nicht wesentlich bessere
NF-Verstärker zu bergen sind




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 30 Dec 2003  3:00 ]

BID = 45243

QuickeR

Stammposter



Beiträge: 345

Danke Kaira!

BID = 45441

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

Bitte !!!
@QuickeR :Bitte korregiere mal Deinen Eintrag auf TBA810AS!
Falls mal später einer danach sucht isses wohl besser.
@Perl:Such mal spaseshalber wie in Deinem Tipp vorgeschlagen mit "810"
aber verzweifle nicht
Zum IC habe ich heute noch was gefunden,hatte mal selber so ein Teil aufgebaut, geht noch heute.Bild eingefügt

Hochgeladenes Bild : A210Kmess u innen.jpg

BID = 45442

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden



Hochgeladenes Bild : A205Kinnen 01.jpg

BID = 45608

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich

ähm, ich denke wo pin 1 is is schon klar...

eines verwundert mich zur zeit aber etwas - wieso willst du einen uralten 6W leistungsverstärker (eigentlich eine endstufe) als vorverstärker verwenden? für was? wenn des wircklich ein vorverstärker an paar kOhm last bei 500mV pegel oder so werden soll kann ich nur abraten solche ICs zu verwenden, tust der signalqualität nix gutes...

BID = 45641

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Kaira B hat am 31 Dez 2003 05:41 geschrieben :

.....
@Perl:Such mal spaseshalber wie in Deinem Tipp vorgeschlagen mit "810"
aber verzweifle nicht
.......

Und dann finde ich das:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=30

Stimmt damit etwas nicht ?


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 45661

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

Ich fass es nicht
Es klappt mit der Suche !!!
Behaupte ab sofort das Gegenteil


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186042195   Heute : 12341    Gestern : 20288    Online : 241        27.10.2025    15:18
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0414350032806