AEG Wäschetrockner Lavatherm 5230-W Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230-W |
|
|
|
|
BID = 587372
jogl1962 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Bad Aibling
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5230-W
S - Nummer : E-Nr.: 916.014.032
FD - Nummer : F-Nr.: 056/886841
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo an alle hier,
ich habe einen Lavatherm 5230-W von AEG. Auf einmal gab es nach dem Einschalten mit dem Drehwahlschalter des Programmschaltwerk keinerlei Reaktion mehr, d.h. er macht nach dem Einschalten überhaupt nichts mehr. Ich habe das Gerät nun aufgemacht. Ich konnte bis auf eine kleine Drahtsicherung auf dem Druckknopfschaltwerk, die in Ordnung ist, keine weitere Sicherung entdecken. Auch gibt weder Gerüche von verbrannten Elektronikbauteilen, noch geplatzte Kondensatoren oder verbrannte Motoren. Klar ist, daß das Gerät innen von Flusen nach 11 Jahren befreit gehört, aber ich denke daß das nicht der fehler ist. Ich vermute, daß das Programmschaltwerk defekt ist, da ja hier die Spannung über den Stromstecker anliegt und auch beim Durchschalten einfach nichts passiert. Ich glaube jedoch, daß dieses Ersatzteil sehr teuer ist und es sich nicht lohnt, es einfach auf Verdacht zu bestellen. Nun meine Frage: wie kann ich, so ich nur eine einfaches Multimeter habe, heraufinden, ob das Schaltwerk noch in Ordnung ist oder nicht ?
Falls da Gerät wieder in Ordnung zu bekommen ist: die Programme schranktrocken funktionierten auch nicht mehr, d,h, die Wäsche war nach dem Trockenvorgang zu nass. Ich vermute, daß das über den Kupferfühler über die Trommel geregelt wird und das sich diese Steuerung bei Belägen auf der Trommel verändert. Wenn dem so ist, wie reinige ich diese Trommel ?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Jürgen |
|
BID = 587812
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin Jürgen
Willkommen im Forum
Direkte Sicherungen gibt es im TR nicht. Am Schalter, das ist eine Drahtbrücke.
Wenn du davor stehst, lege den TR auf die linke Seite, dann könnte etwas Wasser rauslaufen. Teste ob er läuft.
Gruß Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069797 Heute : 5024 Gestern : 18294 Online : 342 17.2.2025 16:46 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0159010887146
|