Energieversorgung inklusive Notstromversorgung

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  08:16:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Energieversorgung inklusive Notstromversorgung

    







BID = 587698

morpheus5339

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: konstanz
 

  


Hey Leute


Vielen dank für eure schnellen und hilfreichen Aussagen.

Ich habe heute mit Siemens telfeoniert und am montag kommt jemand von denen und spricht mit mir das projekt durch!

Es war ja nie gedacht, dass ich das ding allein durchziehe... wollte nur nicht ganz ohne plan da stehen.
Auf jedenfall danke ich euch für eure antworten und werde mit sicherheit nochmals auf euren Rat(in welcher Weise auch immer) zurück kommen.

ach ja :

Laut Brandschutzgutachen wird die Rolltreppe im Brandfall auch stehenbleiben und als Fluchtweg verwendet. War von mir schlecht ausgedrückt, es soll die Beleuchtung der Treppen weiterleuchten.


Grüße

M.

BID = 587746

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7465

 

  


Zitat :
morpheus5339 hat am 12 Feb 2009 17:54 geschrieben :

...........

ach ja :

Laut Brandschutzgutachen wird die Rolltreppe im Brandfall auch stehenbleiben und als Fluchtweg verwendet. War von mir schlecht ausgedrückt, es soll die Beleuchtung der Treppen weiterleuchten.


...das ist doch alles verboten


...ne, das ist sehr gut und das mit der Beleuchtung natürlich sinnvoll

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 587796

murdog2003

Gesprächig



Beiträge: 111
Wohnort: mainz

Sorry, habe deswegen extra meinen Chef gefragt.Exbezide darf eine Fahrtreppe, selbst im Brandfall nicht als Gehtreppe verwendet werden.
a)die Stufenhöhe
b)die Stufenfläche is zu gering
c)die scharfkantigen abschlüsse der Treppe


BID = 587798

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Vielleicht nicht als notwendige Treppe!
Aber wohl durchaus als weitere Treppe.
Das ist ein erheblicher Unterschied...

Im Übrigen ist das Ländersache und daher nicht bundeseinheitlich!

Naaaachtraaaach:
Bitte, was ist "Exbezide"???
Das Wort gibt es nicht.
Vielleicht meinst Du "explizit".

Dann gilt auch für Dich:

Zitat :
Wer nicht mit Fremdwörtern Kondom geht, soll auch nicht mit ihnen renovieren! Außer, er ist eine Konifere auf diesem Gebiet...


Daher besser "ausdrücklich" benutzen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 12 Feb 2009 23:16 ]

BID = 587800

murdog2003

Gesprächig



Beiträge: 111
Wohnort: mainz

Hi Sam
Nicht nur als weitere Treppe, daher biste verplichtet Nottreppenhäuser zu haben.Deswegen is ja, auch unser Personal eingewiesen, im ernstfall,
die Kunden zu den Nottreppenhäusern zu weisen und nicht nur,
einfach die Fahrtreppe runter, wenn dabei jemand stürzt, dann sind wir drann.Man wird es nie verhindern das Kunden eignmächtig die Fahrtreppe benutzen, dies erleben wir jedesmal, wenn eine mal steht.
Unsere Pflicht besteht dahin, die Kunden darauf hin zu weisen.
Mein Chef würde sich sogar die Mühe machen, dies raus zu suchen.

Zu morpheuss5339:
Wer isn der Hersteller von euren Fahrtreppen?
Mit dem würde ich an deiner Stelle alles durchsprechen.
Bei uns sind es die ehemals Rheinstahl AG Heutige Thyssen Krupp.

Fühle mich schuldig

Werd morgen mal bei Tüv anrufen, ob die mir die passende Richlinie zusenden.

Zitat :
Laut Brandschutzgutachen wird die Rolltreppe im Brandfall auch stehenbleiben und als Fluchtweg verwendet. War von mir schlecht ausgedrückt, es soll die Beleuchtung der Treppen weiterleuchten.


Energiesparende Maßnahmen wie diese z.b.beim C&A umgesetz werden,
wird die Beleuchtung erst bei Inbetriebnahme der Fahrtreppe eingeschaltet.
Bei denen fahren diese auch langsamer, wenn sich auf denen keiner befindet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: murdog2003 am 12 Feb 2009 23:24 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: murdog2003 am 12 Feb 2009 23:36 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: murdog2003 am 12 Feb 2009 23:41 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: murdog2003 am 12 Feb 2009 23:42 ]

BID = 587803

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7465


Zitat :
murdog2003 hat am 12 Feb 2009 23:23 geschrieben :

....Heutige Thyssen Krupp.....



...ah

das sind die die immer überall mit ihren Servicefahrzeugen rumstehen und wieder mal an ihren kaputten Aufzügen und Treppen Rumpfuhrwerken

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 587804

psiefke

Schreibmaschine

Beiträge: 2636
ICQ Status  

Insbesondere in Sicherheits- und Vorschriftenfragen finden sich in unserem Nachbarforum http://www.diesteckdose.net einige Koriphaehen.
Stell' doch deine Frage dort auch noch einmal (mit Link auf diesen Thread...)

_________________
phil

PS:

Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: psiefke am 12 Feb 2009 23:38 ]

BID = 587809

murdog2003

Gesprächig



Beiträge: 111
Wohnort: mainz


Zitat :
das sind die die immer überall mit ihren Servicefahrzeugen rumstehen und wieder mal an ihren kaputten Aufzügen und Treppen Rumpfuhrwerken


Siehste die fallen wenigstens auf

BID = 587811

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7465

...ach wenn ich in nem Aufzug ein "Thyssen" Schild sehe kriege ich Panik

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 587815

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss


Zitat :
murdog2003 hat am 12 Feb 2009 23:23 geschrieben :

Hi Sam
Nicht nur als weitere Treppe, daher biste verplichtet Nottreppenhäuser zu haben.


Naja, so'n Fluchttreppenhaus ist auch leichter mit einer Süla (Sicherheits-Überdruck-Lüftungs-Anlage) zu versehen als ne Fahrtreppe.


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 588040

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7465


Zitat :
Tobi P. hat am 13 Feb 2009 00:36 geschrieben :

......Naja, so'n Fluchttreppenhaus ist auch leichter mit einer Süla (Sicherheits-Überdruck-Lüftungs-Anlage) zu versehen als ne Fahrtreppe.



...wieso da kann man doch ein Promat-Kasten um die Fahrtreppe bauen und da die Süla einbauen

das wird doch neuerdings so gemacht

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 588178

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

Darf man denn überhaupt auf einer Rolltreppe laufen?
Ich habe mal gelernt "rechts stehen, links gehen"?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bartholomew am 14 Feb 2009 14:35 ]

BID = 588184

schattenlieger

Schriftsteller



Beiträge: 993
Wohnort: Nordkreis Celle


Offtopic :

Zitat :

Ich habe mal gelernt "rechts stehen, links gehen"?


Kannst du das bitte den Rentnern, Jugendlichen ohne Benehmen (ok, das war Pleonasmus), belangloses Zeug schwatzenden Frauen und sonstigen Leuten mit zuviel Zeit auf dem Hannoveraner Hauptbahnhof erzählen?


Die, die regelmässig mit zufälliger, aber statistisch zu je einer Hälfte links und rechts rumSTEHENDer Verlässlichkeit den Weg blockieren für Leute, die da hoch gehen wollen, um einen Zug noch zu erwischen, weil die U-Bahn Anbindung stellenweise etwas "gewöhungsbedürftige" Taktzeiten hat...





BID = 588245

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676


Offtopic :
Ferner habe auch ich danach durch Erfahrung gelernt, dass diese Regel außer wenigen fast niemand kennt bzw. beachtet...

Wenn ich mich recht erinnere, kostet es in einigen Städten Japans Bußgeld, auf dem falschen Bürgersteigbereich zu langsam unterwegs zu sein (oder gar stehen zu bleiben).

BID = 588335

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn


Zitat :
Bartholomew hat am 14 Feb 2009 18:41 geschrieben :


Offtopic :
Ferner habe auch ich danach durch Erfahrung gelernt, dass diese Regel außer wenigen fast niemand kennt bzw. beachtet...

Wenn ich mich recht erinnere, kostet es in einigen Städten Japans Bußgeld, auf dem falschen Bürgersteigbereich zu langsam unterwegs zu sein (oder gar stehen zu bleiben).



Direkt an unsere Politiker weiterleiten! Unterstützung für den Unterstützungfond der armen Pleitgeier.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186811278   Heute : 8847    Gestern : 47700    Online : 284        26.11.2025    8:16
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0729751586914