Belinea/Hansol Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  106055

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  17:28:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Belinea/Hansol 106055

    







BID = 41330

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea/Hansol
Gerätetyp : 106055
Chassis : REV.02/06
Kenntnis : Artverwander Beru
______________________

Bild sehr unscharf.
Bildgröße ändert sich stark beim Regeln
von X/Y-Focus .
Deutlicher Nachleuchtpunkt beim Ausschalten.
Schade drum
Außer CRT mausetot andere Ideen ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 41337

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Kommt der Punkt sofort oder erst ein paar Sekunden nach dem ausschalten? Punkt scharf fokusiert oder unscharf als RGB-Fleck?
Ist das Bild bei der Originalstellung des G2-Reglers (ist verlackt) zu hell?
Falls ja, evtl. FBT defekt.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 41437

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

NLPunkt ist tropfenförmig(Spitze nach unten[2..3mm]) sofort nach dem Ausschalten da.
Werd mal den Spot-kill noch mal unter die Lupe nehmen,
eventuell geht mir ein Licht auf und der Punkt aus.
G2 nicht angefasst, Helligkeit normal.

Beim Gleichen Typ hatte ich folgendes lustiges
Nachleuchtbild:
Ein Eurogroßer unscharfer Leuchtfleck hüpfte im unteren
drittel von links nach rechts (also drei Flecken)um dann
in der Mitte wie "üblich" zu wachsen und als RGB-Fleck
ins Dunkel zu verschwinden.Klappte allerdings nur beim
ersten Einschalten nach längerer Stillstandszeit.
Danach nur der große Fleck unscharf in der Mitte.
Ursache unklar...
Da Maske auch weg war wars das.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am  3 Dec 2003 19:08 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 41935

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

Übrigens; Für alle die es noch nicht gesehen haben,
ein kleiner dünner Elektronenstrahl in einer Bildröhre
ist durchaus in der Lage die Spanndrähte in einer Trinitron
durchzuschmelzen.
Bei einem bischen guter Nachlässigkeit kanns schon mal ne
Hand voll Spanndrähte durchglühen, die kleben dann an der
Röhreninnenseite auf der Phosphorbeschichtung und machen
einen senkrechten Trauerstreifen von einigen Millimetern.
Reparatur geglückt ... Monitor SCHROTT
(108080)
@Mr.Ed
Danke erst mal für den Tipp.
FBT exitus entspricht immer Ende des Versuchs.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am  6 Dec 2003 15:27 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 42001

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

Autsch... Das ist ärgerlich.

BTW: Der 106055 müßte doch noch innerhalb der Garantie sein, so lange gibt es die doch noch nicht.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 26 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183077677   Heute : 5458    Gestern : 7451    Online : 303        18.2.2025    17:28
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0488469600677