LG TV MW-30LZ10

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  03:15:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV LG MW-30LZ10

Problem gelöst    







BID = 584848

Drumex

Gesprächig



Beiträge: 100
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : LG
Gerätetyp : MW-30LZ10
______________________

Hallo zusammen,

hab wiedereinmal einen Fernseher im Keller der nicht mehr will. Bis jetzt hab ich nur wenige LCD Monitore repariert und habe deshalb auch überhaupt keine Ahnung davon. Leider liegt hier der Fehler (meiner Meinung nach) nich im Neztteil. Aber gleich mal zur Beschreibung. Wenn man das Gerät am Netzschalter einschaltet, dann schaltet sich nach einigen Sekunden die Hintergrund Beleuchtung ein. Die Power LED leuchtet dann kurz grün dann gelb und dann geht die Beleuchtung aus. Dann leuchtet wieder die Power LED grün auf und wieder gelb.. so geht das dann bis ich den Stecker zieh. Also wie gesagt. Netzteil hab ich überprüft - schaut soweit i.O. aus. Spannungen liegen an (nicht alle, da ja mit Sicherheit der prozessor noch einiges aktiviert). Vielleicht hat jemand noch einen Tipp bevor ich die Kiste verschrotte. Danke schon mal und noch einen schönen Sonntag.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 586039

Drumex

Gesprächig



Beiträge: 100

 

  

Hallo zusammen, hab mich nochmal hinter die Kiste geklemmt da ich nun einen Schaltplan dazu bekommen hab.
Was ich beim ersten mal übersehen hab, war das die +5V auf nur 3V waren.
Also Verbraucher abgehänt - 5V da... aber kein kurzer auf der Verbraucher seite. Daraufhin hab ich in der 5V Versorgung (Netzteil) alle Elkos gewechselt (4Stück) siehe da - Kiste läuft wieder. Supergeil... Vielleicht hilft dies ja mal jemand weiter.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183088897   Heute : 522    Gestern : 7954    Online : 111        20.2.2025    3:15
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0491778850555