Bosch Wäschetrockner  WTL5400

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:31:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bosch WTL5400

    







BID = 582462

Sui

Gesprächig



Beiträge: 106
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit o. g. Trockner.
Hatte ihn für 60€ bei Ebay gekauft und er trocknete nicht.
Wie sich herausstellte, was der Übertemperaturschalter am Heizelement raus.
Ursache war, dass die Nabe des Radiallüfters auf der Rückseite ausgebrochen war und somit keine Luft durch das Heizelement gedrückt wurde.
Habe diesen Fehler mit Flüssigmetall behoben und das hält nun seit 2 Jahren.


Doch nun zu meinem Problem:

Ich kann nicht alle Programme anwählen.

Pflegeleicht, leicht-, bügel- und mangeltrocken leuchten nicht auf.
Ob diese durchgeführt werden, weiß ich nicht genau.

Möglich, dass es der Drehschalter zur Programmwahl ist.

Meine Frage nun: Hat wer einen Tip?
Wie bekomm ich das Bedienfeld runter?
Frage das einfach mal, weil ich den Trockner nicht gleich von der WaMa heben und gänzlich zerlegen wollte.

Danke euch!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sui am 22 Jan 2009  8:56 ]

BID = 582584

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

 

  

Kondensatbehälter raus.Maschinendeckel ab.Tür öffnen.Von unten sind in der Blende Schlitze.Dort mit einem Flachschlitzschraubendreher vorsichtig die Blende abhebeln.Dann kann sie abgenommen werden.Auf der Bedienplatine befindet sich der Programmwähler,der kann abgeklippst werden(Schleifkontakte).Diese mal reinigen. Könnte helfen.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 582635

Sui

Gesprächig



Beiträge: 106
ICQ Status  

Danke!

Habe ich gemacht.
Blende ging schlecht ab.
Wenn man weiß wie, geht es aber sogar mit montiertem Deckel.

Hab die Platine ausgebaut.
Sind allerdings keine Schleifkontakte sondern 4 Mikroschalter.

Hab die ganze Platine mit Kontaktspray eingeweicht und zudem die Lötpunkte der Kabelverbindung Platine-Programmwähler nachgelötet.

Nun geht alles wieder.
Denke es war einer der Schalter.


Danke



Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552430   Heute : 611    Gestern : 8333    Online : 364        26.6.2024    2:31
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0436720848083