MC34051... weiss nimma weiter Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte
Autor |
MC34051... weiss nimma weiter |
|
|
|
|
BID = 40877
Stefan86 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Guten tag,
ich versuche schon seit wochen meine Mitsubishi Melsec FXos (SPS) ans laufen zu bringen.
Ich brauche ein PC kabel von SUB D 9-Polig auf Mini Din 8...
Bau ich eins, klappts net ich vermute da hat mitsubishi die pinbelegung geändert. nun zum eigentlichen
ich hab nach einiger zeit die SPS aufgeschraubt und nachgeschaut was für ein ic darin is um die Seriellen daten zu verarbeiten ein MC34051 oder auch SN751177.. nun weiss ich nichtmehr weiter... kann mir da vielelicht einer helfen, wo an dem IC die anschlüsse für z.b. GND, TxD, RxD... sind? oder geht das garnicht ohne weiteres?
Vielen Dank
Stefan |
|
BID = 40883
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Diese ICs enthalten ja nur einige Treiber ohne eigene Intelligenz.
Damit Du weißt was dort rein- und wo es wieder raus geht, zum Feierabend noch ein Datenblatt.
Hochgeladene Datei : SLLS159B.PDF
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 40889
Stefan86 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
hmmm für mich sieht das was auf dem datenblatt is genauso aus wie der von mir ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif)
|
BID = 40928
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Wo ist das Problem ?
Dieses IC sorgt nur dafür, daß Daten die irgendwo anders ausgebrütet werden, mit den korrekten Spannungen auf die Leitung kommen, bzw. von dort ageholt werden.
Für die Senderichtung (TxD) kommen die Pinpaare 13-14 oder 10-11 in Frage,
für die Empfangsrichtung (RxD) sind das die Paare 1-2 oder 6-7.
Welche dieser Paare genau was macht, kann ich nicht sagen, da sie gleichberechtig sind.
Möglicherweise wird das jeweils andere Paar für ein Hardwarehandshake RTS / CTS verwendet.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088254 Heute : 7832 Gestern : 8211 Online : 399 19.2.2025 23:26 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0177929401398
|