Autor |
Kopfkissen nach Waschen klumpig |
|
|
|
|
BID = 572359
schattenlieger Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 995 Wohnort: Nordkreis Celle
|
|
Guten Tag,
heute mal in meiner Funktion als Hausmann, wollte ich mal einen Haushaltstipp abstauben.
Und zwar habe ich mal wieder meine Bettwäsche gewaschen, und von mal zu mal wird mein Kopfkissen schlimmer...
Normalerweise ist ja ein Kopfkissen recht homogen, also immer gleichdick gefüllt. Meine Kopfkissen sind nach Waschen und Trocknen nun innerlich sozusagen verklumpt, also an den Rändern ist fast keine Füllung mehr drin, seitlich-mittig ist ein riesiger Klumpen vom Füllmaterial, welcher sich auch nicht mehr homogenisieren lässt.
Gibt es einen Trick, das Kopfkissen wieder benutzbar zu machen oder muss ich mir ein neues kaufen? Habe ich beim Waschen und Trocknen etwas falsch gemacht, oder andersrum, wie wäscht man Kopfkissen richtig?
Für hilfreiche Tipps bin ich Dankbar,
Viele Grüße vom
Schattenlieger |
|
BID = 572361
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| zwar habe ich mal wieder meine Bettwäsche gewaschen, und von mal zu mal wird mein Kopfkissen schlimmer... | Soll das ein Witz sein ?
Normalerweise wäscht man die Kissen nicht, sondern nur die Bezüge.
Es gab allerdings Dienstleister, die auch Federbetten wiederaufbereiteten.
Dazu wird die Füllung entleert, gewaschen und dann mit riesigen Mengen Luft durchgewirbelt und in der Schwebe getrocknet.
Anschliessend werden die Federn wieder ins Inlet gefüllt und zugenäht.
Nichts zum Selbermachen und ob sich das heute noch lohnt bzw. gemacht wird, weiß ich nicht.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 15 Dez 2008 3:38 ] |
|
BID = 572363
schattenlieger Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 995 Wohnort: Nordkreis Celle
|
Guten Morgen Perl,
nein, das ist kein Witz, sonst wäre da ein passender Smiley hinter.
Auf dem Kopfkissen steht drauf, dass es bis 95° waschbar sei und auf kleiner Stufe in den Trockner gestopft werden darf, warum sollte das so falsch sein?
Gerade wenn man beim Schlafen mal recht viel geschwitzt hat, finde ich es recht angenehm, neben dem Bezug auch das Kissen an sich zu waschen. Immer nur auslüften reicht mir nicht, kann aber auch eine Macke von mir sein.
Allerdings sind das keine Federkissen, sondern künstliche. Dennoch hab ich Klumpen da drin, und das find ich unbequem.
|
BID = 572366
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin!
@perl
Federreinigung wird heute noch angeboten, sehr selten. Habe mir mal einen Preis geholt und bald auf den Hintern gesetzt! Ob es sich lohnt, sollte man den Betreiber fragen.
@schattenlieger
Meine Frau hatte so ein Teil auch mal einzeln im Wollprogramm gewaschen. Danach kams in den Trockner ( einzeln ) im Schonprogramm. Zum Schluß nochmals durchgeschüttelt und das wars.
|
BID = 572370
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Ich wasche meine Kissen auch, und zwar immer wenn ich das Bett neu beziehe. Das Zeug kommt ganz normal in die Maschine und danach ab in den Trockner. Da kommt dann ein prall gefülltes Kissen wieder raus. Ich habe allerdings auch keine Daunenfüllung.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 572377
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
perl hat am 15 Dez 2008 03:37 geschrieben :
|
Soll das ein Witz sein ?
Normalerweise wäscht man die Kissen nicht, sondern nur die Bezüge.
|
Das geht schon. Dafür gibt es sogar spezielle Daunenwaschmittel mit Lanolin. Das Trocknen von Daunendecken und -kissen dauert nur recht lange. Meine übergroßen Bettdecken lassen sich mit Hausmitteln nicht mehr waschen und trocknen. Das geht nur noch mit den großen Maschinen im Waschsalon.
Bei einem Kunstfaserkissen das langsam verklumpt, würde ich aber nicht lange fackeln und ein neues kaufen. Vielleicht verkleistern irgendwelche "klebrigen" Additive im Waschmittel die Fasern der Füllung. Mit einem anderen Waschmittel passiert das möglicherweise nicht. Oder es muss gründlicher gespült werden. Der Wasseraustausch ist durch die Umhüllung stark beeinträchtigt.
Gruß,
Ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 572570
schattenlieger Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 995 Wohnort: Nordkreis Celle
|
Vielen Dank erstmal an Alle, die antworteten.
Also, der Waschgang im Wollprogramm und anschliessend schontrocknen hat nicht so dermassen Besserung gebracht.
Dafür freut sich mein Wasserversorger über die nächtliche Spülung des Wassernetzes... (Hätte nicht gedacht, dass im Wollprogramm dermassen viel Wasser durchgeht).
Und extra für eine Waschladung noch ein anderes Waschmittel kaufen zum testen find ich zu unpraktisch.
Ich bin an sich mit dem Penny-Zeugs ganz zufrieden, unabhängig davon was Stiftung "Wir hauen mit dem Hammer auf die Geräte und wundern uns wenns nicht mehr geht" sagt...
Nun gut, dann werde ich mir morgen mal eine paar neue Kopfkissen kaufen.
Danke nochmal und bis zum nächsten Mal.
Viele Grüße vom
Schattenlieger
Edith fragt, warum ich hier nicht dichtmachen kann, es ist doch alles gesagt?!?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: schattenlieger am 16 Dez 2008 0:53 ]
|
BID = 572577
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1407 Wohnort: Meine
|
Versuch doch mal, das Kissen + 1-2 Tennisbälle (oder die Plastik-Kugeln zum abmessen von Flüssigwaschmittel) auf der kältesten Stufe eine Runde im Wäschetrockner drehen zu lassen.
Unsere Winterjacken sind danach gleich wieder etwas wärmer
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
|
BID = 572602
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Hallo Schattenlieger,
Zitat :
| Auf dem Kopfkissen steht drauf, dass es bis 95° waschbar sei und auf kleiner Stufe in den Trockner gestopft werden |
Die 95 ° kommen mir spanisch vor. Ich habe gerade mal
in einen zufällig hier vorhandenen Prospekt von einem
"Bettenlager" geschmökert:
Da ist die Rede von Polyester-Hohlfasern und auch waschbaren
Federn, aber immer nur bei 40 bzw. 60°.
Die Verwendung von Wollwaschmittel und Wollprogrammen ist
immer klug, denn einer der wesentlichen Aspekte vom
Wollwaschen ist das Vermeiden von Filzbildung.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 572794
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Vielleicht sollte uns der Herr Aushilfs-Hausmann mal erzählen, woraus die Füllung seiner Kopfkissen überhaupt besteht!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 572799
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
... und bloß nicht mit Wollwaschmittel kochen!
Dann müssen wir hier wieder per Fernwartung den Schmand aus den
Belüftungsschläuchen popeln.
Trotzdem ganz liebe Grüße in die nette Runde
der Gilb
|
BID = 572802
schattenlieger Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 995 Wohnort: Nordkreis Celle
|
Hallo nochmal,
Also das "Aushilfs" hab ich jetzt mal überhört.
Bin in letzter Zeit wohl ein wenig verpeilt, vielleicht ist meine Baustelle etwas zu anstrengend. Es wäre in der Tat sinnvoll gewesen, das Typenschild des Kopfkissens abzutippen. Mea Culpa.
Liefere ich nach, das Kopfkissen hat sich nämlich kurzfristig meine Freundin einverleibt, die kann auf dem Klumpen scheinbar schlafen.
Das mit den Tennisbällen probiere ich dann auch mal aus.
Wollwaschmittel und Kochwaschgang kneifen sich, zumindest bei meiner Waschmaschine gibt es bei Wolle nur die "beiden" Stufen 40° und 40°. (Ja, richtig gelesen).
Also, ich halte euch auf dem Laufenden.
|
BID = 572827
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| zumindest bei meiner Waschmaschine gibt es bei Wolle nur die "beiden" Stufen 40° und 40°. (Ja, richtig gelesen) |
40° + 40° sind doch 80°.
Noch 10° mehr und du hast einen rechten Winkel.
So habe ich es jedenfalls mal gelernt.
180° dann für Bügelfalten...
|
BID = 573061
Racingsascha Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2247 Wohnort: Gundelsheim
|
Offtopic :
| Lieber ein klumpiges Kopfkissen als ein Kopfkissen mit 90°-Knick |
_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.
|
BID = 573294
schattenlieger Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 995 Wohnort: Nordkreis Celle
|
So,
habe nun das Typenschild vom Kopfkissen ablesen können.
Da steht:
Hülle: 100% Polyester-Mikrofaser
Füllung: 100% Polyester
waschbar bis 95°, bügelbar, Trockner auf Stufe eins.
Hmm, Bügelfalten vollautomatisch nur durch die Gradzahl, wäre ja nicht schlecht, aber wohl eher was für unsere Foren-Chemiker. Ist elektronisch wohl eher nicht so einfach zu machen.
Ich ziehe aber für gewöhnlich keine Bügelfalten an, und in meinem Kopfkissen schon gar nicht.
Offtopic :
| Na ja, muss wohl mal nach Soltau fahren und mir ein Kopfkissen besorgen, dort ist ein dänisches Unternehmen, welches mit Bereitstellung von Schlafmöglichkeiten in großer Anzahl wirbt, da wird ja wohl auch ein Kopfkissen zu kaufen sein. |
Vielen Dank erst mal an alle,
bis zum nächsten mal.
|