Siemens Waschmaschine  M012

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  04:05:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens M012

    







BID = 572259

carsfre

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hungen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : M012
S - Nummer : WM 50400\12
FD - Nummer : 780202911
Typenschild Zeile 1 : xxxxxxxxxxxxxxxxx
Typenschild Zeile 2 : xxxxxxxxxxxxxxxxx
Typenschild Zeile 3 : xxxxxxxxxxxxxxxxx
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit meiner guten alten Siemens WaMa.

Sie wäscht eigntlich ganz normal. Das Wasser erwärmt sich entsprechend der Einstellung.

Das Problem tritt beim Abpumpen der Lauge nach dem Waschvorgang auf. Die Lauge wird nicht abgepumpt. Man hört die Pumpe arbeiten jedoch klingt Sie anders als wenn auch tatsächlich Wasser gefördert wird. Die Lauge bleibt also in der Waschkammer. Das Programm läuft weiter. Am Ende des Programms ist die Lauge noch in der Waschkammer. Entsprechend wurde auch nicht geschleudert.

Wenn man jetzt den Programmwahlschalter auf "Abpumpen" stellt tritt wieder das besagte "Brummen" auf es passiert jedoch nix. Erst wenn man mehrmals den Wahlschalter auf Abpumpen dreht (oder "Kurzschleudern", "Schleudern" ...) klingt die Pumpe normal und pumpt tatsächlich auch Wasser.

Meine Hoffnung war, das sich was in der Pumpe verfangen hat. Durch die "Revisionsöffnung" hab ich nachgeschaut und nichts gefunden.
Auch der "Ausbau" der Pumpe hat nichts gebracht. Für mich war kein Schaden zu erkennen. Außerdem funktioniert die Pumpe manchmal normal (s.o.).

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!!

Gruß Carsten

BID = 572310

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Hello Carsfre.
Hast du auch den Schlauch auf Verstopfung untersucht?

Wenn das auch erfolglos ist, neue Pumpe und gut is.

LG
Maxx24

BID = 572378

carsfre

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hungen

Hallo,

Ich habe den "Zulaufschlauch" untersucht, den Ablaufschlauch jedoch nicht. Dort wo der Schlauch das WaMa Gehäuse verlässt ist noch ein Kasten der meines Erachtens sehr "dreckig" aussieht.

Ich denke das ich wohl wirklich eine neue Pumpe brauche. Ich hab mal im Internet geschaut. Die kostet als Originalteil 104€. Das empfinde ich doch als sehr teuer!

Gibt es da eine Alternative. Oder kann mir jemand sagen, wo es eine Pumpe für "kleineres" Geld gibt.

Ansonsten macht die WaMa eine guten Eindruck - trotz des fortgeschrittenen Alters. Außerdem muß man ja nicht immer gleich alles wegschmeißen!

Gruß Carsten

BID = 572617

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Hey,

Div. Hersteller bieten auch auf Ebay Nachbau-Pumpen an.

Such dir sonst im Net einen Ersatzteilhändler der Nachbauten vertreibt.



Du brauchst auch nur den Magnetmotor zu tauschen und nicht die ganze Pumpe samt Filtergehäuse.
Der Motor lässt sich über einen Bajonettverschluss abnehmen vom Filtergehäuse.


LG
Maxx24

BID = 572641

carsfre

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hungen

Hallo,

zunächst Danke für die schnelle Antwort!

Seh ich das also richtig, das ich erst die genaue Modellbezeichnung meiner Laugenpumpe ermitteln muß und dann nach Ersatz für diese Pumpe zu suchen und nicht nach einer "Austauschpumpe" für meine Siemens WaMa?

BID = 572689

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Siemens hat oft die gleichen Pumpen verbaut.
Sieh sie dir an und schau imn Net mit den Fotos, welche passt.

LG
Maxx24


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181567741   Heute : 702    Gestern : 6633    Online : 800        28.6.2024    4:05
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0471551418304