Autor |
Waschmaschine Privileg Dynamic 7640 |
|
|
|
|
BID = 571220
Diddl Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Tirol
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 7640
S - Nummer : 62293072
FD - Nummer : 478.556 4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Bitte um Hilfe. Die Maschine arbeitet normal bis zum abpumpen. Man hört ein leises Brummen, leider passiert sonst nichts. Es kommt auch keine Fehlermeldung im Display, wie es in der Beschreibung steht.
Wenn man das Wasser manuell abläßt, kann man mit schleudern fortfahren.
Ist die Pumpe kaputt? Kann ich das Teil bestellen und selbst tauschen? |
|
BID = 571250
Diddl Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Tirol
|
|
Hab jetzt mal die Rückwand abgenommen und die Pumpe lokalisiert. Sieht eigentlich gut aus finde ich, nicht verschmort oder so.
Kann ich irgendwas testen oder so? |
|
BID = 571253
Diddl Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Tirol
|
Neue Erkenntnisse:
Vorne aufgeschraubt bei dem Fuselfilter. Man sieht diesen Propeller, auf abpumpen gestellt, - er dreht nicht.
Ausgeschaltet, mit einem Schraubenzieher versucht den Propeller zu drehen. Immer vier Umdrehungen geht er leicht dann schwer.
Nochmals probiert mit Funktion abpumpen. Pumpe dreht sich!
Vorne wieder zugeschraubt. Nochmals eingeschaltet, hängt wieder ...
--
Fragen:
Ist es normal dass es sich in einer bestimmten Stellung schwer drehen läßt?
Ist die Pumpe defekt oder klemmt da nur was? Wie kann ich das feststellen?
Wenn da was klemmt, was kann ich tun? Bzw. ist da was defekt oder muss man nur was reinigen oder schmieren?
Danke im voraus für Antworten.
|
BID = 571258
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin und willkommen im Forum!
Das haben diese Art der Pumpe so ansich, daß sie mal hackt ( meint man! ) es sind Magnet pumpen mit einer nicht allzu langen Laufdauer. Wenn man sich nicht allzu ungeschickt anstellt kann man diese selber wechseln.
Bei Dir ist die Pumpe aber defekt. Wechel diese und alles geht wieder.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 571264
Diddl Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Tirol
|
Hallo Bernd
Danke für die Antwort. Bitte entschuldige dumme Fragen, aber ich bin bei Waschmaschinen und Pumpen total unerfahren.
Wechselt man nur den hinteren Teil wo die Stromklemmen sind (also den Motor) oder den ganzen Teil wo die Schläuche dran hängen?
Führt man den Wechsel "von hinten" aus, oder kriegt man auch die Seitenwand oder den Vorderteil weg um leichter dran zu kommen?
Diese beiden orangen Klemmen, dreht die Magnet Pumpe verkehrt rum wenn man die Stecker verkehrt drauf macht oder spielt die Polung keine Rolle?
WAS muss ich genau bestellen und WO? Hier im Shop, bekomme ich da das richtge Ersatzteil?
Gibt es ein paar Tips für den Tausch bzw. kann man was ganz falsch machen, muss man auf etwa besonders aufpassen?
|
BID = 571273
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Wie der Wechsel genau gemacht wird, ist mir unbekannt! Dazu kann Dir unser privileg Experte Tommi garantiert was sagen. Die Pumpe wirst Du auch bei Deinem Hausgerätehändler bekommen. Selbst wenn Du die Stecker vertauscht, kann nicht passieren.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|