G Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  E TP24PF/C

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  18:30:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach G E TPG24PF/C

Fehler gefunden    







BID = 570134

J.B.G.

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Gerlingen
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : G E
Gerätetyp : TPG24PF/C
S - Nummer : VT240207
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Gerät lief im Dauerlauf und hat nicht mehr von selbst abgestellt nur wenn der Regler vom Gefrier-Teil in Richtung aus geschoben wurde. Gerät läuft nach kurzer Zeit wieder an, schaltet aber dann nicht mehr ab.

Es wird eine Temp. im Gefrier-Teil bei Stufe 3 von ca. -20 °C (Messung durch Monteur) erreicht.
Verflüssiger wurde dabei nicht warm.
Es ist ein Kompressor für Gefrier- und Kühl-Teil vorhanden.

Der Lamellenverdampfer war dann bei der Überprüfung zur Hälfte vereist.

Diagnose durch den Monteur: Leckage im oberen Bereich des Lamellenverdampfers.

Ich habe Ihn dann gebeten das Kühlsystem mit Kühlmittel (134a) aufzufüllen.

Laut seiner Aussage waren dann aber beim Befüllen keine Anzeichen für eine große Leckage vorhanden.

Nach dem Befüllen und starten des Gerätes hat das Gefrier-Teil innerhalb von einer Stunde eine Temperatur von ca. -12°C erreicht.

Die Anfangswindungen (3-5) des Verflüssigers werden nun im Betrieb heiß.
Der Verflüssiger hat insgesamt zwei Ebenen mit je 13 Windungen.

Meine Frage nun ist das normal? Oder sollte der Verflüssiger nicht gleichmäßig warm werden.

Ob das Gerät nun selbst wieder abschaltet kann ich noch nicht sagen.

Falls nicht könnte hier auch ein schadhafter Thermostat die Ursache sein?

Ich bitte um Hilfe bzw. Tips zur weiteren Vorgehensweise.

Danke

Jo


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184724667   Heute : 5837    Gestern : 8642    Online : 212        17.7.2025    18:30
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0233631134033