Autor |
Wäschetrockner Siemens Lavamat 3300 |
|
|
|
|
BID = 562657
Holger72 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: 41844 Wegberg
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lavamat 3300
S - Nummer : 607 627 060
FD - Nummer : 026/8533990
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________
Hallo Forum,
mein Trockner heizt nicht mehr. Die Heizung habe ich durchgemessen, ist O.K.. Ohne Schaltplan und Gerätekenntnis habe ich wenig Chancen, den Fehler zu finden. In einem vorhandenen Beitrag habe ich gelesen, dass es ein Thermostat vorne im Luftstrom gibt. Sollte es sich in dieser Fassung befinden ? (siehe Anhang 1). Die Sensoren hinten haben Durchgang. (siehe Anhang 2)
Kann mir jemand helfen ?
Vielen Dank im Voraus! |
|
BID = 562670
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Im Bild 2 siehst Du die Thermostate. Diese mal bitte durchmessen!
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 563171
Holger72 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: 41844 Wegberg
|
Danke Bernd,
die beiden Sensoren haben Durchgang.
Ich habe den Trockner mal eingeschaltet und die Spannung an der Heizung gemessen. Wenn ich gegen das Gehäuse messe, habe ich an der Heizung 230V. An allen Anschlüssen. Da fehlt wohl die Masse. Muss wohl die Kabel verfolgen, morgen mehr...
Gruß Holger
|
BID = 563783
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Erstmal: Es ist ein AEG Gerät. Auch kein Lavamat sondern Lavatherm.
Überprüf die beiden Schmelzsicherungen an der Heizung Und schau auf die Platine des Schaltwerks um die Lötstellen zu sichten. Möglich wäre eine kalte Lötstelle.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 567348
Holger72 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: 41844 Wegberg
|
An Ewald:
Erstmal sorry für die falsche Marke, hatte den alten im Kopf.
Dein Tip war richtig. Auf der Schaltwerk-Platine war ein Kontakt weggeschmort. Ist wieder gerichtet.
Schönen Dank!
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |