Alle Satelliten analog Receiver 

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 5 2025  00:17:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Satelliten analog Receiver Alle Alle

    







BID = 39130

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach
 

  


Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Alle
Gerätetyp : All
______________________

Kann man eigentlich, wenn keine direkte Sicht auf den Satelliten vorhanden ist, eine gegenüberliegende Häuserfront als Reflektor benutzen ?
Wieviel dB mag das kosten ?
Klar, daß das von Entfernung und Einfallswinkel abhängt, aber vielleicht hat ja jemand schon entsprechende Erfahrungen gemacht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 41819

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  




Haa....gute Idee aber geht leider nicht.

Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel, d.h. wenn das Signal in einem Elevations-Winkel von zB 28 G einfällt wird das Signal um 90 G gespiegelt wieder abgestrahlt (theoretisch.

Was die Phasenlage des Signals betrifft spielt dies wohl auch noch eine Rolle.

Also vergiss es......


_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 41943

joe

Schreibmaschine



Beiträge: 1747
Wohnort: Ba-Wü

Nicht das ich jetzt wirklich Ahnung habe, aber muss nicht so ein Häuserfrontreflektor nicht 100% richtig berechnet sein damit da überhaupt was zurückkommt?

Von meiner Erfahrung her kann ich nur sagen: Ohne direkte Sicht auf den Sat. ist der Empfang einfach bescheiden. Einem Hausbesitzer empfahl ich mal: Entweder Baum weg oder Schüssel in den Garten. Da steht sie heute noch...
Wäre auch schade um den Baum gewesen.

@perl: Sollte es doch gehen lass es Dir patentieren, in Städten verdienst du Dich dann dumm und dämlich...

mfg Joe

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 42022

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Welle hat am  5 Dez 2003 13:48 geschrieben :

Haa....gute Idee aber geht leider nicht.

Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel, d.h. wenn das Signal in einem Elevations-Winkel von zB 28 G einfällt wird das Signal um 90 G gespiegelt wieder abgestrahlt (theoretisch.

........

Mit der geometrischen Optik stehst Du wohl etwas auf Kriegsfuß ?

Worüber ich mir wirklich Gedanken mache, ist die Rauhheit der Oberfläche, denn die dürfte meist oberhab der kritischen lambda/10 liegen, sowie die Reflektivität von Putz.
Wenn die Wand feucht ist, wird die Dämpfung wohl nochmal ansteigen.
Aber möglicherweise kann man das mit einer größeren Schüssel reparieren.

@joe: Selbst wenn die Idee wirklich neu wäre, wäre sie jetzt schon nicht mehr patentfähig, da nunmehr bekannt.



_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184154475   Heute : 64    Gestern : 7235    Online : 364        22.5.2025    0:17
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0516121387482