Fagor Geschirrspüler Spülmaschine  LF-015l, COD. 906012406

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:48:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Fagor LF-015l, COD. 906012406

    







BID = 548504

room46

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wien
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Fagor
Gerätetyp : LF-015l, COD. 906012406
S - Nummer : 060105131
FD - Nummer : ????
Typenschild Zeile 1 : 2170 W, 220-240V, 50Hz,
Typenschild Zeile 2 : 10A
Typenschild Zeile 3 : 09060124060601051317
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe gestern meinen Geschirrspüler während des Waschens (kurz nach Beginn) geöffnet, da der Sprüharm irgendwo am Geschirr gestreift hat. Nach dem Schliessen der Türe liess der Geschirrspüler das Wasser komplett ab und gab schliesslich 4 Pieps als Fehlermeldung. Die Ablasspumpe läuft aber dauernd (egal ob Geschirrrspüler ein oder ausgeschaltet), als ob noch Wasser im Geschirrspüler wäre. Ich muss die Sicherung herausgeben, damit sie zu pumpen aufhört.

Die Fehlermeldung (4 Pieps) bedeutet laut Manual Flood bzw. Overflow.

Weiss jemand, was das bedeutet und wie ich das wieder reparieren kann ?

Danke
Gerald

BID = 548533

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin
Wasser in Bodenwanne.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 549048

room46

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wien

Danke!! war Wasser drinnen, habs entfernt,hat auch wieder funktioniert. nur leider kommt immer wieder Wasser rein. Finde aber den Übeltäter nicht (vom reinschauen)

Komplett zerlegen traue ich mich dann ohne Bauplan doch nicht, muss wohl das Service anrufen.


Gerald

BID = 550534

room46

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wien

Jetzt habe ich noch eine Frage: Ich habe mittlerweile herausgefunden wo das Leck ist. Die Dichtung des Salzbehälters im Innenraum ist undicht, d.h. das Wasser rinnt aus dem Spülraum über die undichte Stelle beim Salzbehältereinlass nach unten.

Zum Wechseln der Dichtung fehlt mir ein Werkzeug bzw. müsste ich den ganzen Salzbehälte mit Labyrinth ausbauen und da sehe ich kein Licht, da ich alles komplett zerlegen müsste.

Kann man das eigentlich mit Silicon im Innenraum dichten ? Oder wird das Silicon mit der Zeit weggespült ? Eine andere Möglichkeit wäre eine Heissklebepistole ? Seht ihr da ein Problem ?

Vielen Dank,
Gerald



BID = 550538

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das wird beides nicht dauerhaft funktionieren.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071085   Heute : 6313    Gestern : 18294    Online : 357        17.2.2025    19:48
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0255270004272