Sony TV KV-21X1D Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
TV Sony KV-21X1D |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 545270
MSB Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Köln/Bonn
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21X1D
Chassis : BE-5
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
bei o.g. TV-Gerät trat erst für 2-3 Wochen sporadisch ein Bildfehler auf - horizontal rot/grüne Streifen am oberen Bildschirmrand und in der Mitte horizontal ein schwarzer Schreifen - bis das Gerät dann beim Einschalten nur noch den Fehlercode 6 mal blinken anzeigte.
Wie hier im Forum schon in einem Post berichtet wurde, waren die beiden R604 + R651 am Brückengleichrichter D610 lose.
Nun hab ich zwar wieder ein Bild, aber noch mit den Störstreifen.
Welche Bauteil könnten noch fehlerhaft sein, bzw Schaden genommen haben?
Hat jemand einen Tipp?
Gruß,
Micha
P.S.: Wenns hilft, kann ich gerne mal ein Foto vom Bildschirm machen? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 545288
Fernsehpedda Schriftsteller
    
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
|
Hallo, ich vermute,Ablenk-Fehler! IC, oder Elkos,Mit FÖN mal arbeiten. Fehler gleichbleibend??? Peter
_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 545297
MSB Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Köln/Bonn
|
Zitat :
Fernsehpedda hat am 30 Aug 2008 20:28 geschrieben :
|
Hallo, ich vermute,Ablenk-Fehler! IC, oder Elkos,Mit FÖN mal arbeiten. Fehler gleichbleibend??? Peter
|
Hallo Peter,
danke für Deinen Tipp! Leider ist mir der Trick mit dem Fön nicht bekannt - bin auf dem Sektor eher Laie.
Was soll ich versuchen zu erwärmen?
Übrigens wechselt das Bild nun nach wenigen Sek/Min auf ein "Flackerbild" mit weißem Streifen in der Mitte.
-> siehe Bilder!
Gruß,
Micha
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 545313
Fernsehpedda Schriftsteller
    
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
Danke fürs Bild, es bleibt beim VK- Fehler,IC- VK oder ELKO... Ohne Erfahrung zum SONY, möcht ich mitteilen weitere Übungen am Chassis zulassen, sicher ist es Interressant,den Fehler zu wissen, der FÖN ist kein Trick, sondern Erfahrung. Oder Kälte. Daher, beende ich meine Tipps. Bitte um Verständniss, Peter.
_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 553323
MSB Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Köln/Bonn
|
Hallo,
vielleicht kann mir noch mal jemand bei der Fehlerbehebung behilflich sein?
Hatte das Gerät seit 2 Wo komplett außer Betrieb, nachdem beide "bekannten" Elkos C605 (+606) am Gleichrichter und den C617 ausgetauscht wurden und keine Verbesserung bemerkbar war.
Nun hab ich den TV spaßeshalber wieder angeschlossen und siehe da, er funktionierte 20min einwandfrei, bis sich die oberen Streifen wieder bemerkbar machten und kurz darauf auch wieder der weiße balken samt Flackern.
Können "alte" Elkos für so ein "schleichendes" Fehlerbild verantwortlich sein oder ist der Fehler eher bei dem von Fernsehpedda beschriebenen Vk-IC zu suchen?
Gruß,
Michael
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 553380
Varaktor Schreibmaschine
    
Beiträge: 1007 Wohnort: Stadtodendorf
|
"und siehe da, er funktionierte 20min einwandfrei, bis sich die oberen Streifen wieder bemerkbar machten und kurz darauf auch wieder
der weiße balken samt Flackern. "
Mach die Platinen-Oberflächen supersauber, und löte
erstmal probeweise alles um Netzteil und Ablenkeinheiten
(Zeilentrafo und "Co.KG" nach.
Wenn's dann länger als 30 min geht, alle provisorisch bzw.
schlampig nachgelöteten
Stellen richtig in Ordnung bringen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 553413
Fernsehpedda Schriftsteller
    
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
Hi, VK-- IC-stv9379,,, C506/07/15/17/20. Messen oder mit Kälte behandeln, wenn TV warm ist. Peter
_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 553484
MSB Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Köln/Bonn
|
Ok, danke!
Werde Euren Hinweisen nachgehen und melde mich dann wieder...
Michael
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 553515
MSB Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Köln/Bonn
|
Super!!!
Ihr hattet Beide recht!
Beim Überprüfen der Platine/Lötstellen, angefangen bei der Vertikalablenkung, habe ich etwas Druck auf die Beinchen des VK-IC ausgeübt - 4 von 7 Kontakte waren "kalt".
War trotz Lupe nicht direkt zu erkennen.
Nun läuft der TV seit einer Stunde ohne Probleme.
 Herzlichen Dank für Eure Tipps!
Micha
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 553601
Fernsehpedda Schriftsteller
    
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
Hallo, MSB, solltest dieses Thema schließen..... im FORUM. mfg-peter
_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185623030 Heute : 2581 Gestern : 10050 Online : 159 1.10.2025 9:21 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0704388618469
|