LG Waschmaschine WD-12150(5)FB Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
Waschmaschine LG WD-12150(5)FB |
|
|
|
|
BID = 544162
KonradMUC Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : LG
Gerätetyp : WD-12150(5)FB
S - Nummer : 403KWBY04725
FD - Nummer : 43WD4480
Typenschild Zeile 1 : Vollwaschautomat intellowasher 7kg
Typenschild Zeile 2 : 759324030447254021217
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
unsere LG Waschmaschine (Alter ca. 3 Jahre)bringt seit heute die Fehlermeldung "OE". Mögliche Ursache lt. Beschreibung "Ablaufschlauch geknickt oder verstopft, Ablauffilter verstopft". Beiden Möglichkeiten bin ich nachgegangen.
Ich habe die Notentleerung vorgenommen und kleinere Fremdkörper aus dem Pumpenfilter entfernt. Danach habe ich die Maschine noch einmal gestartet, es kam wieder nach ca. 1 h zur gleichen Meldung "OE". In der Trommel steht das Wasser, man hört weder Ablauf- noch Pumpengeräusche.
Nach der nochmaligen Notentleerung hat die Maschine geschleudert. Auch jetzt setzte aber kein Motor zum Abpumpen ein. Kurz vor Ende des Schleuderprogramms hörte ich ein kurzes Brummen.
Bei uns ist der Ablaufschlauch leider nicht auf einer Höhe von 1m über dem Boden angebracht sondern das Wasser muss auf ca. 1,50m nach oben abgepumpt werden, weil dort der Ablaufanschluß ist. Könnte das die Ursache sein? Bzw. zum Motorschaden führen?
Welche Möglichkeiten haben wir?
Danke und Ciao,
Konrad
|
|
BID = 544175
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Wenn Du ein Meßgerät hättest, würde ich mal die Maschine öffnen und mal messen, ob an der Laugenpumpe Spannung ankommt. Bei diesem Gerät kann die extreme Förderhöhe die Pumpe auch beschädigt haben.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183080618 Heute : 188 Gestern : 8211 Online : 179 19.2.2025 1:01 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0454890727997
|