Spannungsverschleppung druch Weidezaun

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 23 6 2024  21:33:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches


Autor
Spannungsverschleppung druch Weidezaun

    







BID = 540082

Teletrabi

Schreibmaschine



Beiträge: 2317
Wohnort: Auf Anfrage...
 

  


Moin,

schon fies, wenn die MS-Leitung 700m weiter auf dem Draht liegt

http://www.lfv-bb.de/index.php?dat=news&id=1590

BID = 540089

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

 

  

Aber hallo. Ich hoffte immer, dass eine zu Boden gefallene Mittelspannungsleitung genug Stromfluss zum Boden erreicht, damit ein Schutzorgan auslöst. Leider wohl nicht der Fall.

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

BID = 540096

Teletrabi

Schreibmaschine



Beiträge: 2317
Wohnort: Auf Anfrage...

Moin,

> Leider wohl nicht der Fall.

MS wird gerne ohne direkt geerdeten Sternpunkt betrieben. Beim ersten Erdschluss kann man sie da noch 'ne Weile weiterbetrieben, hat aber durch die Leiter-Erd-Kapazitäten 'nen künstlichen, kapazitiven Sternpunkt welcher zusammen mit dem Erdschluss nette Blindströme fließen lässt. Mittels Petersonspule zwischen Trafo-Sternpunkt und Erder kann man die merklich reduzieren, sodass keine direkten Folgeschäen an der Fehlerstelle mehr zu erwarten sind. Nichtsdestotrotz bleiben immer noch nette Ströme übrig, die einen ohne weiteres außer Gefecht setzen können. Da aber für die Anlagen kein Risiko besteht, kann das erstmal 'ne Weile so weiterlaufen, bis man zur Reparatur die Leitung freischaltet...


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181536233   Heute : 5823    Gestern : 6812    Online : 535        23.6.2024    21:33
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.033294916153