AEG Wäschetrockner Lavatherm 57560 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
Wäschetrockner AEG Lavatherm 57560 |
|
|
|
|
BID = 538542
ppfnuer Aus Forum ausgetreten
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57560
S - Nummer : PNC 916014246
FD - Nummer : N59162003113
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
ich gehöre zu den Leuten, die wenig Ahnung von Elektronik haben, aber schon viel Erfolg damit hatten, das jeweilige Gerät mal aufzuschraube und reinzuschauen.
Also, bei unserem Trockner liegt folgendes vor. Während er mal versehentlich mit ziemlich nasser Wäsche bestückt wurde, hat die Heizung Ihren Geist aufgegeben. Ob die nasse Wäsche der Grund war, weiß ich nicht, ist aber zeitgleich passiert.
Die Heizung habe ich ausgebaut und von einem Fachmann prüfen lassen. Er riet zum Neukauf des Teils, was dann auch passiert ist. Die neue Heizung ist eingebaut und funktioniert.
Aber leider nicht immer einwandfrei.
Direkt nach dem Umbau ist mir ein stechender Geruch aufgefallen, der beim Öffnen der Tür auch extrem in den Augen gebrannt hat. Ist also offensichtlich nicht wirklich gesundheits-förderlich. Er tritt nicht immer auf. Aber immer dann, wenn der Trockner nicht sofort nach drücken der Starttaste anfängt, die Trommel zu drehen. Oft läuft der Trockner jetzt an und macht Geräusche, die stark an Pumpen erinnern. Manchmal tritt dann während dieser "Pumpphase" dieser stechende Geruch auf. Oft aber auch nicht.
Nach Entfernen der Rückwand konnte ich beobachten, dass bei Auftreten des Geruchs die Heizung glühend rot wird. Bei so einer Erhitzung wundert der Geruch nicht. Wenn dann das Programm geändert wird, dann wird das normale Trocknen nach dieser "Pumpphase" auch ohne rotes Glühen gestartet.
Da ich weder verschmort riechende Wäsche noch einen Hausbrand riskieren will brauche ich dringend Rat, was hier falsch läuft.
Wie gesagt, es wurde nur die Heizung (Art. 112 09 90-76/5) ausgewechselt, sonst nichts.
Vielen Dank im Voraus für jegliches Feedback!
|
|
BID = 539498
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
|
Hallo.
Ist der Lüftermotor nicht angeschlossen.
Stecker vergessen?
gruß
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten. |
|
BID = 541926
ppfnuer Aus Forum ausgetreten
|
Hallo,
der Trockner läuft in 80% der Fälle problemlos. Das schließt wohl auf einen funktionierenden Lüfter.
In den Fällen, wo die Heizung zu "glühen" beginnt, dreht sich die Trommel auch nicht. Kann irgendwo ein Wackelkontakt sein. Wenn ich die Programm nur oft genug wechsel und neu starte, dann läuft die Trommel irgendwann an und ich kann normal trocknen.
Grüße,
PPFNUER
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071408 Heute : 6636 Gestern : 18294 Online : 340 17.2.2025 20:42 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0248868465424
|