Schweizer Armeekompaß, Artillerie? Im Unterforum Historische Technik - Beschreibung: Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.
Autor |
Schweizer Armeekompaß, Artillerie? |
|
|
|
|
BID = 538201
cholertinu Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3755 Wohnort: CH
|
|
Zitat :
GeorgS hat am 30 Jul 2008 18:10 geschrieben :
|
Ich hab mal eine Stelle in Zürich ausfindig gemacht,
wo man ausgemustertes Gerät kaufen konnte, das war
ein Zeughaus des Kantons!
|
Die Armee führt meines Wissens mehrere solche Liquidationsshops.
Einmal jährlich finden z.T. auch Auktionen grösserer Geräte (Fahrzeuge) statt. Da ist der Andrang der Leute jeweils gewaltig. |
|
BID = 538207
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
GeorgS hat am 30 Jul 2008 18:10 geschrieben :
|
...
Ich besitze ein Stereo-Telemeter der schweizer Armee
aus den 30ern, (für Flugabwehr!), die beiliegende
Instruktion ist nur deutsch verfasst.
... | Dir traue ich zu, dass du auch noch die dazu passende Acht Acht in der Garage hast.
Man weiss ja nie, wozu man das mal brauchen könnte ... |
|
BID = 538214
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Hallo perl,
da muß ich dich enttäuschen!
In jüngeren Jahren übte alles was knallte eine
ziemliche Faszination aus, seit ich beim Bund
(schwere Artillerie) davon "satt" abbekam, hat
sich das stark gelegt.
Das ist wie mit der Schokolade, von der man in
der Fabrik so viel essen darf, wie man will. :=(
Das Stereo-Telemeter ist ein besonderes optisches
Gerät, das war einfach ein Schnäppchen!
Es hat eine Basis von 1,25 m, damit sieht man
bis 10 km stereoskopisch.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 538698
simon69 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 167 Wohnort: Bremen
|
Hallo,
noch einmal zurück zum Kompaß und zu einem kleinen Resumee:
Der Ebay-Verkäufer des ähnlichen Kompasses hat auf meine Anfrage bislang nicht geantwortet (sein gutes Recht).
Der Ebay-Käufer versteht zu meiner Überraschung kein Wort deutsch (immerhin war es ja eine deutschsprachige Auktion); er wird sich daher an dieser Diskussion nicht beteiligen können und hat auch meine Anfrage leider komplett missverstanden.
Als Marschkompaß ist der betreffende Kompaß ziemlich unbrauchbar, da sich durch den "Sucher" keine Geländepunkte anvisieren lassen. Die dem Sucher gegenüberliegenden Scheiben sind nämlich opak (wie auch beim "Ebay-Kompass" zu sehen): Da geht nur diffuses Licht durch, das die Skalen und die Libelle beleuchtet.
Es bleiben also ein paar Geheimnisse...
Allen ein schönes Wochenende, Simon
|
BID = 542341
Midnight Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 256
|
Auch wenn das Thema jetzt schon etwas älter ist, klinke ich mich auch mal ein. Ich kenne zwar das Gerät nicht, aber so ein paar Gedanken hab ich trotzdem dazu.
So wie es aussieht sind ja zwei Richtungen angegeben, Zielpunkt und Schießrichtung. Da sieht für mich so aus, als wenn damit dann ein Vorhaltewinkel bestimmt werden kann, um bewegliche Ziele anzuvisieren.
Was mich allerdings wundert ist das die untere Scheibe nichts bewegt. Kann es sein das da im Kompass etwas defekt ist? Logisch wäre das sich damit andere Vorhaltewinkel einstellen lassen. Das erklärt auch den Zeiger im Kompass, der an einer fixen Position wenig Sinn macht.
Oder kann man den irgendwo anders verstellen?
Gruß
Simon
|
BID = 542647
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Hallo Midnight,
also dieser "Vorhaltewinkel" passt höchstens für Marty Feldman :=)
Diese Idee ist daneben, ein fester Vorhaltewinkel für alle Fälle ist
obendrein sinnlos.
Die Sache mit der Scheibe auf der Rückseite she ich auch so.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071627 Heute : 6859 Gestern : 18294 Online : 464 17.2.2025 21:17 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0241658687592
|