ATMEL 2313 Multiplikation

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  03:24:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
ATMEL 2313 Multiplikation

    







BID = 38023

lynx

Gerade angekommen


Beiträge: 10
ICQ Status  
 

  


hallo an alle!

ich habe folgendes problem: ich müsste in meinem prog ein register mit 6 mulitplizieren, nur is mir nicht ganz klar, wie ich das anstellen soll, da der 2313er ja nicht von haus aus multiplizieren kann.

mit rotate würd sich maximal eine multiplikation mit 4 oder 8 machen lassen, vielleicht hat ja jemand von euch eine idee, wie ich das machen könnte

schonmal vielen dank im vorraus für eure hilfe
cu

BID = 38036

Gurney

Gesprächig

Beiträge: 193
Wohnort: Stuttgart
Zur Homepage von Gurney

 

  

Nun, ich hoffe addieren kann der 2313 Wenn ja, dann kannst du ja einfach den Wert deines Registers in ein weiteres Register laden und mithilfe einer Schleife oder so 5 mal zu deinem Register dazuaddieren...

BID = 38043

lynx

Gerade angekommen


Beiträge: 10
ICQ Status  

klar kann er addieren ;)

das mit dem addieren is mir schon klar, hab aber nach einer etwas eleganteren lösung gesucht.
außerdem haben sich meine vorgaben ein wenig geändert, ich brauch nun einen multiplikation mit 12.

zur zeit mach ich das so:
zuerst zweimal den gleichen wert hinzuaddieren, dann 2mal rotieren. (der erste vorgang entspricht *3, der zweite vorgang *4, 3*4=12)

wenn jemand von euch einen eleganteren weg kennt, wär ich sehr dankbar für einen vorschlag

BID = 38054

Verion

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90

unter http://massmind.org/techref/microchip/math/mul/index.htm sind ne menge mathematischer funktionen zu finden.

sind zwar alle für die PICs von MicroChip, aber ich denke mal die sachen lassen sich an amtel chiips anpassen
vielleicht is ja was passendes dabei.

Gruß,
Chris

BID = 38082

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7243

Mal auf die schnelle:

.include "2313DEF.INC"
.CSEG
.ORG 0

_Reset:
ldi yl,low(RAMEND)
out SPL,yl
sbiw yl,28

ldi r24,low(2000);Multiplikant
ldi r25,high(2000)
ldi zl, 12 ; Multiplikator
clr zh
rcall Mp16u
; Rückgabewert in zl und zh

;////// 16x16 unsigned multiplay //////////
Mp16u:
clr r23
clr r22
ldi r21,0x10
lsr zh
ror zl
m16u1:
brcc m16u2
add r22,r24
adc r23,r25
m16u2:
ror r23
ror r22
ror zh
ror zl
dec r21
brne m16u1
ret


_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 39431

Roboter

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 13
Zur Homepage von Roboter

Im Roboternetz im Forum AVR Programmcode hat glaub die Woche jemand einen längeren Sourcecode zur Multiplikation / DIvision gepostet. Schau unter http://www.roboternetz.de Schau auch mal in den Downlaodbereich dort

BID = 39434

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Eine Multiplikation mit 6, wie verlangt, kann man einfacher haben:

x einmal schieben ---> 2x ; als Zwischenergebnis merken
2x einmal schieben ---> 4x; und als letztes:
4x + 2x --> 6x

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184115196   Heute : 750    Gestern : 10194    Online : 169        16.5.2025    3:24
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.120897054672