Samtron Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  76BDF

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  12:46:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Samtron 76BDF

    







BID = 531112

Greirt

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 17
Zur Homepage von Greirt
 

  


Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Samtron
Gerätetyp : 76BDF
Chassis : DP85
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe hier einen Samtron-CRT-Monitor, der seit längerem beim Einschalten immer Geräusche von Funkenschlag gemacht hat. Da dies nur gelegentlich beim Einschalten vorkam habe ich mir erstmal nichts dabei gedacht.

Zuletzt hat sich der Bildschirm nach dem Einschalten Sofotz wieder ausgeschaltet. Nach dem Öffnen fiel mir auf, dass ein Kondensator völlig weggebrannt war. Der Typ war nicht mehr zu rekonstruieren.

Ich vermute, dass sich der Kondensator an einem Gleichstrom befindet, weil er hinter dem Gleichrichter angeordnet ist.

Was soll ich tun? Neuen einbauen? Welche Größe? Hat vielleicht jemand einen Schaltplan?

Danke für jede Antwort
Greirt






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Greirt am 28 Jun 2008 13:52 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Greirt am 28 Jun 2008 13:53 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 531116

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Und wie kommst du zu dem Schluss das es sich bei dem Bauteil um einen Kondensator gehandelt haben soll? Allzuviel Sinn würde er an der Stelle ja nicht machen, außer das er zur dauerhaften Nichtfunktion des Gerätes führen würde.
Das dürfte ein NTC zur Begrenzung des Einschaltstroms gewesen sein.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 531137

Greirt

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 17
Zur Homepage von Greirt


Zitat :

Und wie kommst du zu dem Schluss das es sich bei dem Bauteil um einen Kondensator gehandelt haben soll? Allzuviel Sinn würde er an der Stelle ja nicht machen, außer das er zur dauerhaften Nichtfunktion des Gerätes führen würde.

Allein wegen der Bauform. Und bei Gleichspannung ist ein Kondensator doch kein Widerstand wie bei Wechselstrom, oder?


Zitat :
Das dürfte ein NTC zur Begrenzung des Einschaltstroms gewesen sein.

OK. Kann sein. Muss ich den austauschen? Wie bekomme ich herraus was das für einer ist?


Grüße
Greirt

Erklärung von Abkürzungen

BID = 531184

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik

Wenn Du die Leitungen von der Kaltgerätebuchse bis zum Gleichrichter verfolgst, so würde Dir auffallen, dass bei fehlendem NTC der Gleichrichter einseitg "in der Luft hängt".
Ein Kondensator an dieser Stelle hat keinen Sinn. Da kannst Du die Schaltung auch gleich so lassen wie sie ist.

Ergebnis: keine Funktion.

Da der NTC übel zugerichtet ist, würde ich auch gleich einmal den Gleichrichter prüfen. Vermutlich ist er die Ursache für das Ableben des NTC´s. Wenn der Gleichrichter auch defekt ist so ist unbedingt der primäre "Rest" zu untersuchen.
War die Netzsicherung auch defekt?

Testweise würde ich einen ~ 3-6 Ohm 10W Drahtwiderstand oder eine 60-100W Glühlampe anstelle des NTC einbauen um die Funktion zu prüfen. Erst dann würde ich mich auch die Suche nach dem korrekten Ersatzteil machen, da ein "normaler" R oder eben eine Lampe eher herumliegt als ein NTC.



_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 28 Jun 2008 21:33 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 531197

Greirt

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 17
Zur Homepage von Greirt

Soweit ich sehe, ist der Aufbau:



###############===Sicherung=######======###########===NTC==========>
#Kaltgeräte-  #             #TRA #      # Gleich- #                > zum
#Buchse       #             #  FO#      # richter #                > Rest
###############=============######======###########================>


Die Glühbirne werde ich dann mal einbauen. Kann ich das Gerät so auch einige Sekunden betreiben? oder lieber vorsichtig sein?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 531210

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Der Aufbau passt soweit, nur das dein "Trafo" eine Drossel ist.

Was den Kondensator und sein Verhalten angeht, da solltest du dir ein paar Grundlagen aneignen. Ein Kondensator ist für Gleichspannung nämlich durchaus ein Widerstand, sogar ein unendlicher.

Den Monitor kannst du mit der Glühlampe kurz betreiben, damit soll nur festgestellt werden ob was anderes zum Ausfall geführt hat oder nur der von dir ignorierte NTC schuld ist.
Wenn die Lampe hell leuchtet ist noch mehr defekt.

Als Tip für die Zukunft, wenn ein Gerät ungewöhnliche Geräusche von sich gibt dann hat das einen Grund, ignorieren hilft nicht, verursacht aber weitere Schäden. Im einfachsten Fall am Gerät, im Schlimmsten an der Wohnung und den Bewohnern.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 540526

Greirt

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 17
Zur Homepage von Greirt

Ich habe den NTC durch eine 100W-Glühbirne ersetzt. Nach dem Einschalten leuchtet sie im Sekundentakt kurz auf. Außerdem tickt es an einer anderen Stelle im Gerät im gleichen Rhythmus.

Hat noch jemand einen Tipp?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 540536

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Kurzschluss auf der Sekundärseite des Netzteils suchen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478187   Heute : 2504    Gestern : 7051    Online : 461        16.6.2024    12:46
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0406899452209