Philips CD 950 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
|
|
|
BID = 37831
lenz Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 140 Wohnort: Niederrhein
|
|
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Philips
Gerätetyp : CD 950
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo
Wem ist bei o.a. CDP schon mal folgender Fehler untergekommen:
Der Player beginnt an einer x-beliebigen Stelle der Scheibe
ein "spratzendes" Geräusch an die Speaker zu liefern, welches sich manchmal im Laufe von Sekunden,manchmal auch von Minuten zu einem "Inferno" entwickelt und dann mit ERROR
endet.
Wie gesagt,dies ist nicht von einer bestimmten Scheibe und auch nicht von einzelnen Titeln abhängig.Es tritt völlig
unregelmäßig,aber irgendwann bei jeder Scheibe auf.
Linse ist sauber und der Abtastarm ist auch leichtgängig.
Serviceunterlagen sind vorhanden.
Wer weiß Rat?
Schonmal Danke
Lenz |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 37850
Flintstone Aus Forum ausgetreten
|
|
Was noch wissenswert wäre:
Wenn der Fehler auftritt und du nach dem Error die gleiche CD wieder lädst und erneut auf Wiedergabe gehst, klappt das dann oder muss das Teil erst 'ruhen' 'abküheln'oder sonstwas, bevor es wieder läuft?
Doch trotz allem generell prüfen:
- Linse reinigen,
- Sitz des Flachbandkabels, welches Pickup und Board verbindet (sofern das ein Fachbandkabel ist) prüfen, ggf auch mal etwas heftiger dran herum wackeln.
- Strom durch die Tracking und Focus Spule oszillografieren - dazu schaltest du in Serie mit der Leitung der jeweiligen Spule einen 1 Ohm widerstand und oszillografierst den Spannungsabfall über dem Widerstand und damit auch den fließenden Spulenstrom. Sackt der Strom (das Oszuillogramm) im Fehlerfalle auf 0 ab geht die betreffende Spule auf.
- Spannung über der Laserdiode messen.- Die Spannung driftet zwar während des Betriebs, aber sollte im Fehlerfalle ziemlich aus dem Ruder laufen.
- Motorspannung bzw Motorstrom oszillografieren |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 37887
lenz Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 140 Wohnort: Niederrhein
|
Hi
"Was noch wissenswert wäre:
Wenn der Fehler auftritt und du nach dem Error die gleiche CD wieder lädst und erneut auf Wiedergabe gehst, klappt das dann oder muss das Teil erst 'ruhen' 'abküheln'oder sonstwas, bevor es wieder läuft? "
Das ist ja das Verrückte:wenn der Fehler z.B. bei Track 2
auftritt und ich starte die CD neu,dann kann es passieren,daß die Scheibe fehlerfrei bis Track 9 oder 12 oder... durchspielt und umgekehrt.
Ach ja und noch was:kurz vor ERROR läuft der Plattenmotor hoch,sehr hoch.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: lenz am 8 Nov 2003 13:23 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 39096
hpwos Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Kassel
|
Hallo
ich hatte das gleiche Problem beim gleichen Player,Überprüfung in einer Fachwerkstatt ergebnislos,d.h.kein Fehler gefunden.Ich habe daraufhin alle Kontakte und mechanischen Teile vorsichtig mit Waffenoel behandelt und seitdem läuft er wieder.Ich nehme an,daß da doch der Tonarm einen minimalen Hänger hatte;zuerst versucht die Fehlerkorrektur,das auszugleichen,ist dann aber bald überfordert und die Errormeldung erscheint.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 39556
wasissendokaputt Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 234 Wohnort: Heidelberg
|
ONLY FOR FLINTSTONE
bei meinen CD-Spieler (High End)ist der Saphir defekt.
Was kann ich machen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused.gif) ![](/phpBB/images/smiles/smilie_rolleyes.gif) :roll:
Danke
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41452
Frank22041 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 41 Wohnort: Hamburg
|
Hallo....wenn dein Saphir im CD Player defekt ist, solltest du dir zuerst ein neues Keramiksystem einbauen lassen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_lol2.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41488
wasissendokaputt Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 234 Wohnort: Heidelberg
|
Hi Frank,
danke für den Tip ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) ,aber bei meinem CD ist doch nur der Saphir defekt!
War auch "Only für Flintstone"
Weiterhin viel Spass auf dieser Seite
Gruss
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wasissendokaputt am 3 Dec 2003 20:48 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 43589
The_Praiodanish Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 97 Wohnort: Süddeutschland
|
Hi allesamt,
ich hatte mal einen Philips hier der alles mit "Disc Error" abgetan hat; diverse recherchen ergaben dass die Pickups von Philips qualitativ wohl nicht die hochwertigsten sind und auch nicht gerade die grösste Lebenserwartung haben ...
Neuen Pickup eingebaut und das gerät funzt bis heute wie am ersten Tag !
Gruß Thomas
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071529 Heute : 6758 Gestern : 18294 Online : 466 17.2.2025 20:59 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,026309967041
|