Größerer FR AP Abzweigkasten gesucht

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  15:47:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Größerer FR AP Abzweigkasten gesucht

    







BID = 524352

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover
 

  


Wie die Überschrift schon sagt...

Ich suche einen günstigen Feuchtraum Abzweigkasten.Maße sollten ca 200x200x60 sein.Hersteller ist auch egal...

Habe schon bei R**chelt und beim blauen Claus gesucht,aber leider nichts gefunden (oder zu blind)

_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 524370

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Sowas wie die ABOX 160 von SPELSBERG?

http://cgi.ebay.de/grosser-Abzweigk.....wItem

Die mißt z.B. 180x180x91 mm³.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 27 Mai 2008 23:54 ]

BID = 524376

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover

Diese Richtung passt schon Den beobachte ich auch schon...
Darf aber auch gerne noch größer sein !!!
Gibt es sowas auch bei den üblichen Shops ???

Bräuchte auch noch Kippschalter und Taster in robuster und "stromstarker" Ausführung sowie Kontroll-Lampen für 12V
Kippschalter muß aber nicht unbedingt sein.Habe da noch so einen dicken "Dingsbums"Schalter aus Industrie-Schaltschränken...

Das Ganze soll ein "Cockpit" für ein Speedway Auto werden.Schalter für Zündung an,Taster für starten,Kontroll-Lampe für "Zündung an" und am besten noch DAS

Also kein Betrieb des Kfz im Bereich der StVZO !!! Siehe Bild 2 ! Ist zwar ein Golf... Aber der Rest passt schon !

Fotos vom Auto kann ich in circa 8 Wochen liefern.Im Moment bin ich noch am Schrauben und Umbauen. Am 2. und 3. August ist das Rennen...

Original sah der Kadett so aus :







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 28 Mai 2008  0:32 ]

BID = 524400

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Die gibt es auch noch größer.
Bekommt man im Elektrogeschäft um die Ecke (ggf. kurzfristig auf Bestellung, zumindest der Großhandel hat sie vorrätig).

Aber für jenen Zweck würde ich mich eher bei unbearbeiteten Gehäusen umsehen!
Die sind nämlich mechanisch wesentlich robuster (nicht so schlag- und erschütterungsempfindlich). Und sie werden mit zunehmender Größe nicht unbedingt so dick wie die Abzweigkästen.
Da bist Du wieder bei den Elektronik-Versendern richtig.

BID = 524935

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover

Ok Danke für denn Tip
Dann werde ich mich mal nach einem normalen Gehäuse umsehen

_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 528676

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover

Habe jetzt günstig (4,06) bei Ibäh einen W*re*ma Kasten gefunden

Habe jetzt auch soweit alles vorverdrahtet und eingebaut...






Aktuelle Fotos vom Auto sind auch da...






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 17 Jun 2008 23:06 ]

BID = 531217

francydt

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1084
Wohnort: Mettmach Austria OÖ

Also bei uns sind es ja die Stockcarautos. Bei uns Fahren meistens Autos mit Audi Motoren mit bis zu 400PS. Also nen Kadett habe ich noch nie gesehen.

Die haben alle nen kleinen Schaltschrank drinnen.

Nen Batteriehauptschalter und nen Not Aus für Zündung und Magnetventil für den Treibstoff.

Ich würde lieber so nen Metallernen Schaltschrank vorziehen. Der ist einfach massiver und besser zum befestigen.

Bei großen Firmen liegt dießes Zeug zum wegwerfen da weil ständig was neues kommt. Oder zumindest für gutes Geld

mfg francy



[ Diese Nachricht wurde geändert von: francydt am 28 Jun 2008 23:09 ]

BID = 531284

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Offtopic :
Ah, ein Tautologe...!

BID = 536395

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover

So... Das Auto ist fertig !

Fotos könnt ihr auf unserer Homepage angucken.


Edit @ Sam

Was zum Teufel ist ein Tautologe ? Wiki gibt dazu nix her

@ Teletrabi

Wenn du es lesen solltest... Kannst ja mal in Linsburg vorbeischauen ?!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 23 Jul 2008  0:02 ]

BID = 536406

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ein Tautologe ist für mich Jemand, der Tautologien benutzt.
Hier: francydt mit seinen "Stockcarautos"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556586   Heute : 4774    Gestern : 8333    Online : 643        26.6.2024    15:47
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0802848339081