Ersatzteil Vergleichbares 6 Ampere Brückengleichrichter für High-End Endstufe Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Vergleichbares Ersatzteil 6 Ampere Brückengleichrichter für High-End Endstufe |
|
|
|
|
BID = 523347
C579 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
moin,
durch den unfall waren die anschlussbox -/remote/+ rausgerissen
hab sie dann verbaut und dabei (glaube ich) remote falsch angeschlossen, als ich dann wieder strom raufgab, wurden die kabel extrem heiß, die plastikhaut ist schon fast geschmolzen, hab sofort alles abgesteckt.
aber der vorheriger test lief irgendwie normal und endstufe schaltete auf grünes licht, also ok.
und als ich den deckel runternahm viel mir ein gleichrichter entgegen.hat sich abgelöst von der lötstelle und das andere hat nen leichten riss und da quillt was weißes raus. ist tot das ding.
mein problem ist ich hab null ahnung von den dingern.
das ist das teil vom aussehen :
http://www.soldafria.com.br/loja/pr.....=1380
finde es aber leider nicht bei conrad oder so, gibs jemand der mir nen ähnliches empfehlen kann?
endstufe ist ne lanzar opti 500x2. zu schade zum wegschmeissen , bei der leistung.
und was anderes kann ich mir nicht leisten.
liebe das teil.
sonst noch paar daten von dem gleichrichter, drauf stehen tut 6A40
400 V, 6.0 A silicon rectifier in 2-pin R package. Operational temperature range from -65°C to 125°C.
oder pdf
http://www.ortodoxism.ro/datasheets/surge/6A60.pdf
wäre toll wenn da einer helfen könnte.
danke im vorraus
[ Diese Nachricht wurde geändert von: C579 am 23 Mai 2008 5:27 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 523371
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Bei "dem" Unfall? Ist der so bekannt das alle darüber bescheidwissen?
Da wirst du wohl eher + und - vertauscht haben. Bei einem falschen Anschluss der Remote-Leitung wäre eher dein Radio Schrott. Die Diode wird dann als Verpolungsschutz dringewesen sein. Falls nicht, ist warscheinlich deutlich mehr als die Diode kaputtgegangen,
Das ist eine simple 400V 6A Gleichrichterdiode, ein mögliches Ersatzteil vom blauen C wäre z.B. die P600J.
Wo sitzt die Diode denn? In der Nähe des Anschlussblocks oder irgendwo in der restlichen Elektronik?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Mai 2008 9:20 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 523387
C579 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
hi,
bei nem autounfall ist das passiert.
ist schon länger her und wollte halt die endstufe richten.
ne das ding hing an ner batterie und war nicht im auto verbaut.
und plus und minus hab ich 100pro nicht vertauscht.
bevor ich das gehäuse zusammengebaut hab, lief alles , endstufe ging auf grün, alles ok.
hier mal nen pic :
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
danke mr.ed der link von conrad sieht schonmal gut aus.
alles andere an der endstufe sieht normal aus und nur die eine stelle stinkt halt.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 523390
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Das Terminal fehlt ja immer noch, das solltest du auch wieder einbauen.
Die Dioden sitzen im Netzteil, mess die andere auch mal nach.
Kontrollier mal ob du mit dem Deckel irgendwo einen Kurzschluss verursacht hast, da eine Lötzinnperle rumrollt o.ä.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Mai 2008 10:22 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 523391
C579 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
ja hab die terminals abgemacht,
habe kein lötzeugs und zum messen auch nichts.....
deswegen frag ich ja hier, war hier halt nie angemeldet, aber konnte hier echt gute sachen ablesen.
hab nur nen loch durchgebohrt und ne schraube durchgesteckt bei den terminals.
das blaue kabel ganz weit links im bild könnte evtl den kurzschluss verursacht haben.
leider habe ich keine pics wie das ding offen aussieht..
P600G ist doch fast das gleiche oder nicht ?
die J variante ist irgendwie zu stark oder so ?!?! *null ahnung hab"
http://www.datasheetcatalog.org/datasheets/150/29161_DS.pdf
edit : hab nachgeguckt nirgends was loses mehr, der eine gleichrichter der lose ist hab ich ja so dahingelegt und der defekte sitzt da ja noch drinne und der ist eingerissen, da kamm auch was weißes raus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: C579 am 23 Mai 2008 10:31 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 523940
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Du solltest dir einen Lötkolben zulegen, das mit der Schraube ist übelster Pfusch und kann zu einem Brand führen! Wie willst du denn die Diode da einbauen, ohne Lötkolben? Ein meßgerät gehört sowieso in jeden Haushalt, nicht umsonst gibt es die Dinger sogar zweimal im Jahr bei Aldi.
Ansonsten bring das Ding zu einem der Ahnung hat, bevor du noch mehr zerstörst!
Ob du nun die G Type oder die J oder gar die M nimmst ist egal, die J ist aber bei COnrad im Sortiment, die anderen nicht.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 525729
C579 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
so das ding läuft wieder, habs bei nem fernsehtechniker abgegeben und die hatten sogar noch bessere dioden da als hier angegeben und als die verbauten.
lk und messgerät werd ich mir mal besorgen und bei ner toten platine mal bisschen üben.
danke für die hilfe.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068740 Heute : 3966 Gestern : 18294 Online : 321 17.2.2025 14:22 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0236368179321
|