Autor |
Geschirrspüler AEG Favorit 5470 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 519676
Pane Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Memmingen
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 5470
S - Nummer : 91173-7A / E.Nr: 911747011
FD - Nummer : 099403371
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo Zusammen,
habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. Wenn ich ein Programm starte pumpt die Maschine ab und das wars. Sie zieht kein Wasser mehr auch das brummende Geräusch des Magnetventils ist nicht zu hören. Habe den Aquastop und den Schwimmerschalter schon nachgeschaut, war alles ok. In der Fehlermeldung wird der Ablaufschlauch gemeldet (schnell blinkende LED beim 50° Programm) hab daraufhin den Schlauch kontrolliert und zur Vorsicht einen neuen reingemacht, leider kein Erfolg. Kann mir jemand behilflich sein?? Wäre echt super. Schon jetzt viele Dank für Eure Hilfe.
mfg
Pane |
|
BID = 519755
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Hallo Pane
Willkommen im Forum
Beim Blinken der 50C Anzeige wird ein Time-Out Fehler der Wassererwärmung signalisiert. Das bedeutet, es wurde nicht aufgeheizt. Ursache kann sein:
Heizungsunterbrechung, Sicherheitsthermostat unterbrochen, NTC Wert falsch, Wasserstand zu niedrig, Kreisfilter verstopft (Sieb), oberer Sprüharm blockiert, oder die Elektronik fehlerhaft.
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 519759
Pane Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Memmingen
|
Hallo Ewald 4040,
erstmal danke für deine Antwort. Das Problem ist, dass erst gar kein Wasser einläuft. Wenn ich das Wasser nach dem Abpumpvorgang beim Programmstart mit der Hand reinschütte läuft die Maschine wieder. Die schnell blinkende LED beim Programm 50° wird bei mir in der Beschreibung mit einem Abflußproblem interpretiert. Wie kann ich denn jetzt noch vorgehen??
Pane
|
BID = 519771
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Dann entlüfte zuerst das Einlaufventil. Meist geht es so, das der Zulaufschlauch vom Kran genommen , und das Gerät eingeschaltet wird. Dann wieder Orginalzustand herstellen. Wenn nicht, dann am Ventil den Entlüftungsschlauch abziehen und aufstecken.
Jedoch der Fehler wird in den KD-Unterlagen so beschrieben wie erklärt.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 519929
Pane Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Memmingen
|
Hallo Ewald,
bei mir in der Fehlerbeschreibung steht ein Ablaufproblem siehe beigefügtes Bild. Habe den Zuflußschlauch wie du sagtest mal abgemacht, Maschine an und wieder drangeschraubt. Leider kein Erfolg ![](/phpBB/images/smiles/smilie_unno.gif) . Das mit dem entlüften versteh ich nicht ganz. Seh da keinen Entlüftungsschlauch. Hab auch hier mal ein Bild beigefügt. Vielleicht kanns du mir sagen wo genau der ist.
mfg
Pane
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
|
BID = 519930
Pane Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Memmingen
|
Hallo Ewald,
hier nochmal die Bilder.
Pane
|
BID = 519953
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Ich schrieb: Dann entlüfte zuerst das Einlaufventil.
Das Ventil sitzt in der Maschine hinterm Zulaufschlauch. Dort wird dann entlüftet. Kleiner durchsichtiger Schlauch, der abgezogen und aufgesteckt wird.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 520090
Pane Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Memmingen
|
Hallo Ewald,
wie genau komm ich da ran? Muß ich die Seitenabdeckung abschrauben oder die Bodenwanne?? Sorry wegen der dummen Fragen.
Gruß
Pane
|
BID = 520105
Pane Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Memmingen
|
Hi Ewald ich nochmal,
hab die Maschine mal ganz vom Netz genommen, jetzt tut sie's wieder aber warum?? Kann da ein Ventil hängen??
mfg
Pane
|
BID = 520253
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Vermutlich hat sich die Elektronik resetet.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 520276
Pane Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Memmingen
|
@Ewald4040
Dank Dir nochmal für Deine Hilfe und Geduld.
mfg
Pane
|
BID = 521358
Pane Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Memmingen
|
Hallo Zusammen ich bins nochmal.
Leider läuft meine Gesch.Spülmaschine schon wieder nicht mehr. Beim Programmstart pumpt sie das Wasser ab und holt sich sich neues. Nach dem 2. mal Wasser holen bleibt sie dann stehn. Als Fehlermeldung bringt sie Wasserzulauf (schnell blinkende LED beim Programm Vorspülen). Magnetventil habe ich entlüftet auch der Wasserdruck und die Menge sind ok. Die Nievoregler in der Maschine habe ich auch gereinigt.
Was könnte ich denn jetzt noch machen??
mfg
Pane
|
BID = 521492
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Am Siebtopf befindet sich ein Plastikglocke. Mittig die Schraube lösen und die Glocke abnehmen. Jetzt siehst Du zwei blaue Saugheberrohre und ein dünnes Standrohr. Die beiden Saugheber herausziehen und gründlich reinigen. Heisses Wasser oder Druckluft durch die Heberröhrchen. Auch sehr wichtig ist die Reinigung der Luftfalle (das Gehäuse der Saugheber) . Ebenso muss der gekrümmte Schlauch gereinigt werden. Der Schlauch sitzt zwischen Ablaufpumpengehäuse und Saughebergehäuse(Luftfalle). Von unten oder der rechten Seite gelangst Du an den Schlauch, der beim Abpumpen die Luftfalle leersaugt.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 521620
Pane Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Memmingen
|
Hallo Ewald,
ist das der Schlauch den du meinst?? Hab ihn abgezogen und gereinigt ebenso den anderen Schlauch.
Leider geht noch nix. Die Maschine pumpt ab holt sich Wasser und bleibt dann stehn.
Wo kann ich noch nachschauen??
Pane
|
BID = 521622
Pane Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Memmingen
|
Was ist denn das für ein Teil mit dem dünnen Schlauch??
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |