Sprechfunk im Fahrzeug

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  06:01:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Sprechfunk im Fahrzeug

    







BID = 512600

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  
 

  


mach das mal und sag mir wies war.
In meiner Karre machst du das nicht

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 512603

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36314
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :

Durch den Baterieimmitator wird das Gerät selbst aber nicht verändert

In der Zulassung ist aber auch festgelegt wie das Gerät zu betreiben ist. Im Normalfall Batteriebetrieb.
Wenn die Geräte sowieso neu gekauft werden könnte man aber auch einfach auf das vorhandensein einer entsprechenden Netzteilbuchse achten.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 513311

HeinzVogel

Schreibmaschine

Beiträge: 1580
Wohnort: Welt

was, bayer hat kein tetra. die würden doch sogar wegen "sicherheitsrelevanz" mehr als einen port genehmigt bekommen.

_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.

BID = 513329

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36314
Wohnort: Recklinghausen

Tetra hat bislang kaum jemand, schon aufgrund der hohen Kosten für die Infrastruktur. Desweiteren gibt es kaum Geräte in Ex-Ausführung. Wirklich sicherheitsrelevante Inhalte gehen auch kaum über Funk. Das sind i.d.r. Anweisungen von den Leitständen an die Mitarbeiter in den Anlagen.
Anders sieht es evtl. bei der werkseigenen Feuerwehr und sonstigen Sicherheitskräften aus.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 513385

HeinzVogel

Schreibmaschine

Beiträge: 1580
Wohnort: Welt

Kaum würd ich relativieren. Kommt sicherlich auf die Größe an.
Könnte hier: http://www.battel.de/main/referenz.htm
Bayer Leverkusen für die entsprechende Firma stehen?


_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.

BID = 513394

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36314
Wohnort: Recklinghausen

Gut möglich. Aber das ist ja keine Tetraanlage sondern nur eine Tetrataugliche Überleiteinrichtung.
Der Nahverkehrsbetrieb hier in der Region hat sich mal informiert und wollte seine analoge Gleichwellenanlage durch Tetra ersetzen. Die Kosten waren jenseits von gut und böse.
Um das Werksgelände in Leverkusen mit Tetra auszustatten dürfte ein größerer sechs- wenn nicht siebenstelliger Betrag notwendig sein. Dann ist aber noch kein Endgerät vorhanden.
Die Auswahl an Ex-geschützten Tetra Endgeräten beschränkt sich im moment wohl auf ganze 2 Modelle.
In so einem Werk gibt es ja zig verschiedene Betriebe. Das sind schnell einige hundert Endgeräte. Die Versorgung draußen ist kein Problem. Im Ernstfall muß sowas aber auch innerhalb von Gebäuden funktionieren, mit Tonnen von Metall um den Benutzer. Daher braucht man mehrere Feststationen, jede braucht eine eigene Frequenz die auch wieder Kosten verursach und von der Bundesnetzagentur auch erstmal genehmigt werden muß.

Dann stellt sich die Frage, was bringt Tetra für den Benutzer an Vorteilen. Und das sind, mal von der Sicherheit, der verschiedenen Gesprächsgruppen und Einzelgesprächen erstmal nicht viele.
Die meisten wollen einfach nur miteinander sprechen. Das können die seit Jahrzehnten mit kleinen einfach zu bedienenden Handfunkgeräten.
Ein Tetragerät gleicht eher einem Handy. Nummern wählen, Gruppen wählen, beim Druck auf die Taste warten bis die Verbindung steht usw. Alles Punkte die die Benutzung erschweren.

Irgendwann wird man sicher auf Tetra umsteigen, aber dann schrittweise und im laufe von ettlichen Jahren.





_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  5 Apr 2008 15:59 ]

BID = 513396

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Hallo,
mich wundert, daß diese Techniken noch konkurrieren.
In einem mir bekannten Werk mit 2400 MA und vorher
etwa 3 Dutzend Funkgeräten für Reparateure bzw.
Bereitschafts-Handwerker wurde vor etwa 8 Jahren
für diesen Zweck Handys eingeführt.
Man vergab ein hohes Bürogebäude für Handy-Funkmasten
auf dem Dach an einen Betreiber und der bekam auch
die Festnetz- und Handyverbindungen nach außen, sowie
die Handys der Außendienstler.
Im Gegenzug waren die Handyverbindungen im Werk
"sehr kostengünstig". Alle, die Bereitschaften hatten,
bekamen ein persönliches Handy (per separater Nummer
auch privat nutzbar) und wurden per Software auf die
entsprechende interne Rufnummer aufgeschaltet,
wenn sie tatsächlich "dran" waren.
Damit war eine "Sklavenkette" etwas geschmeidiger geworden :=(
Gruß
Georg

BID = 513398

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36314
Wohnort: Recklinghausen

Hier geht es aber um ein Chemiewerk. Da hat man das Handyproblem meistens schon an den Toren gelöst. Benutzung aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
In einigen Anlagen dürfen noch nichteinmal Ex-geschützte Funkgeräte oder Handys benutzt werden. Da gibt es dann Sprechanlagen oder Telefone über die man mit dem Leitstand sprechen kann. Alles in Ex-geschützter Ausführung.
http://www.neumann-elektronik.com/de/referenzen/chemie.htm
Mitarbeiter werden ebenfalls über diese Anlagen oder über Funkrufempfänger gerufen.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184720024   Heute : 1170    Gestern : 8642    Online : 171        17.7.2025    6:01
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0619850158691