Funkverstärker

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  00:36:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Funkverstärker

    







BID = 2892

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Ich will mit hilfe von einem ferngesteuerten kinder Auto bzw dessen innenleben etwas mit dem PC steuern. Meine Schaltung funktioniert nur mir ist das eine zu geringe reichweite kann man irgendwie das Sendesingnal verstärken??

THX Flo

BID = 2893

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

 

  

Hallo,

kann man theoretisch schon, praktisch ist es verboten. Versuch mal in den 433MHz Bereich auszuweichen, da hast du bessere Bedingungen, außerdem gibt es da fertige Lösungen für Schaltaufgaben, da normalerweise jede Modifikation einer Funkanlage (dazu zählt auch dein RC-Car Sender) strafbar ist.

BID = 2894

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

Welche Frequenz verwendest du. Auf der Page wird ein UHF-Endstufen-IC verwendet: https://forum.electronicwerkstatt.d.....=6&18. Es gibt aber aus dieser Serie auch einen VHF-Endstufen-IC mit gleicher Leistung. Du darfst dich nur nicht erwischen lassen bei solchen Versuchen.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

BID = 2901

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Eine gute Antenne ist immer noch der beste Verstärker.
Sowohl Sender- wie Empfängerseitig.

BID = 2913

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Aha also ähhhhhhhh ja ich glaub ich hab das meißte kapiert den schaltplan zwar noch nicht ganz aber den rest.....(kommt noch)

Meinbe frage jetz dazu: Kann ich das jetz auch mit normalen teilen machen anstadt SMD???

Währ mir doch lieber!! Hab keine entsprechender Lötspitze usw.

Flo


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184104443   Heute : 133    Gestern : 55982    Online : 177        15.5.2025    0:36
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0815529823303